Jump to main content Jump to footer Skip navigation Jump to navigation start
Back to overview
TCA

Measuring Impact in Erasmus+ KA121 & KA122 Projects

07. July 2025 - 10. July 2025
Larnaka, Zypern
Nationale Agentur für Erasmus+ Zypern
Blick auf eine kleine Gasse mit blauen Häusern.
© Pexels/Alexander Popovkin

Die zyprische nationale Agentur veranstaltet vom 7. bis 10. Juli 2025 in Larnaka ein transnationales Trainingsseminar mit dem Titel „Measuring Impact in Erasmus+ KA121 & KA122 Projects“.

Die Veranstaltung richtet sich an Projektkoordinatorinnen und -koordinatoren von KA121- und KA122-Projekten in den Bereichen Schulbildung, Berufsbildung und Erwachsenenbildung. Ziel ist es, praktische Fähigkeiten zur Messung der Wirkung während und nach der Projektlaufzeit zu vermitteln.

Im Mittelpunkt stehen Methoden zur Entwicklung geeigneter Indikatoren (KPIs), zur Formulierung von SMART-Zielen sowie zur Durchführung von qualitativen und quantitativen Evaluierungen. Auch Strategien für Folgeaktivitäten nach Projektende werden thematisiert.

Die Teilnehmenden verbessern ihre Kompetenzen in der Wirkungsmessung, stärken ihr Bewusstsein für nachhaltiges Projektmanagement und erhalten Impulse zur kontinuierlichen Qualitätsverbesserung ihrer Erasmus+ Aktivitäten.

Weitere Informationen, das vorläufige Programm sowie die teilnehmenden Länder finden Sie auf der Webseite der Veranstaltung im SALTO-Eventkalender.

 

Informationen zur Teilnahme

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung, die im Rahmen von Erasmus+ Trainings- und Kooperationsaktivitäten (TCA) stattfindet, wird aus Mitteln der Europäischen Union bezuschusst. Alle Kosten vor Ort (Unterkunft, Verpflegung, Seminargebühren) werden in der Regel vom Veranstalter übernommen. Eine Rückerstattung der Reisekosten kann im Nachhinein beim OeAD unter Vorlage der entsprechenden Nachweise beantragt werden.

Weitere Informationen: Trainings- und Kooperationsaktivitäten (TCA)

 

Bewerbung

Es steht eine begrenzte Anzahl an Plätzen für Teilnehmende aus Österreich zur Verfügung. Die Bewerbung erfolgt über die SALTO-Plattform. Falls Sie bereits über einen SALTO-Account verfügen, können Sie sich nach dem Login | SALTO direkt auf der Veranstaltungsseite bewerben, ansonsten ist zunächst eine Registrierung notwendig. 

YouTube is deactivated

We need your consent to use YouTube videos. For more information, see our Privacy Policy.

Vimeo is deactivated

We need your consent to use Vimeo videos. For more information, see our Privacy Policy.

OpenStreetMap is deactivated

We need your consent to use OpenStreetMap. For more information, see our Privacy Policy.

Issuu is deactivated

We need your consent to use Issuu. For more information, see our Privacy Policy.

privacy_overlay.arcgis.title

privacy_overlay.arcgis.description

privacy_overlay.peertube.title

privacy_overlay.peertube.description