Results for "erasmus ka1 schulbildung"
Kooperationspartnerschaften Kooperationspartnerschaften unterstützen Entwicklung, Transfer und Implementierung innovativer Praktiken, neuer Module und Curricula ebenso wie die Zusammenarbeit auf europ...
Erasmus+ Award 2018 Bildung © OEAD/Alexandra Reidinger Ausgezeichnete Projekte des Programms Erasmus+ Bildung Der österreichischen Nationalagentur Erasmus+ Bildung ist es ein großes Anliegen, Projekte...
Antragstellung für Kooperationspartnerschaften Einzig die koordinierende Einrichtung reicht den Antrag bei der nationalen Agentur ihres Landes ein. Bitte beachten: Die Einrichtung darf pro Antragsrund...
Kleinere Partnerschaften © OeAD Kleinere Partnerschaften (Small-Scale Partnerships) sind Kooperationen von mindestens zwei Einrichtungen aus zwei verschiedenen Programmländern Kleinere Partnerschaften...
Mobilität – Akkreditierung © OeAD/Gianmaria Gava Was ist die Erasmus-Akkreditierung? Die Erasmus-Akkreditierung ermöglicht Institutionen die langfristige und vereinfachte Teilnahme am Programm Erasmus...
Jean-Monnet-Aktionen © OeAD/Gianmaria Gava Die Jean-Monnet-Aktionen bieten Möglichkeiten im Bereich der Hochschulbildung sowie in anderen Bereichen der allgemeinen und beruflichen Bildung und tragen z...
Mobilität – Kurzfristige Projekte © OeAD/Gianmaria Gava Erwachsenenbildung Was sind Kurzfristige Projekte? Kurzfristige Projekte (Short-Term Projects) sind zeitlich begrenzte Erasmus+ Mobilitätsprojek...
Kooperations-partnerschaften © OeAD Kooperationspartnerschaften sind Kooperationen von mindestens drei Einrichtungen aus drei verschiedenen Programmländern Kooperationspartnerschaften unterstützen Ent...
35 Jahre Erasmus+ in Europa Seitens der Europäischen Kommission wurden im Jubiläumsjahr einige Initiativen gesetzt. Erfahren Sie mehr © Europäische Kommission Video Serie – Erasmus oder Erasmus+? Anlä...
Antragstellung für Kurzfristige Projekte Berechtigt zur Antragsstellung für ein Kurzfristiges Projekt (KA122-VET) sind ausschließlich Institutionen, die nicht über eine Akkreditierung in der Berufsbil...