Jump to main content Jump to footer Skip navigation Jump to navigation start

Mobilität in der Erwachsenenbildung

Zwei ältere Damen sitzen gemeinsam vor den Laptops
© Shutterstock/SevenyFour

MOBILITÄT VON ERWACHSENENBILDNER/INNEN, PERSONAL UND ERWACHSENEN LERNENDEN MIT GERINGEREN CHANCEN IM BEREICH DER ERWACHSENENBILDUNG

Allgemeines

Die Initiative fördert europäische Zusammenarbeit in der Erwachsenenbildung durch Kooperationen und Auslandsaufenthalte.

  • Erasmus+ Erwachsenenbildung fördert Auslandsaufenthalte von Erwachsenenbildner/innen und Personal im Bereich der Erwachsenenbildung, sowie erwachsenen Lernenden mit geringeren Chancen.
  • Erasmus+ Erwachsenenbildung unterstützt Erwachsenenbildungseinrichtungen hinsichtlich Qualitätsverbesserung und Internationalisierung.
  • Erasmus+ Erwachsenenbildung stärkt die internationale Vernetzung von Einrichtungen und Institutionen, die im Bereich der Erwachsenenbildung 
    tätig sind.

Maßnahmen

Erasmus-Akkreditierung oder Kurzfristige Projekte im Mobilitätsbereich (Key Action 1): Die Maßnahme richtet sich an Lehrende in der Erwachsenenbildung und erwachsene Lernende mit geringeren Chancen. Das fördert nicht nur die eigenen beruflichen und persönlichen Kompetenzen und Qualifikationen, sondern bedeutet auch für die entsendende Erwachsenenbildungsinstitution einen Mehrwert. Für Details besuchen Sie bitte, die jeweiligen Unterseiten.

YouTube is deactivated

We need your consent to use YouTube videos. For more information, see our Privacy Policy.

Vimeo is deactivated

We need your consent to use Vimeo videos. For more information, see our Privacy Policy.

OpenStreetMap is deactivated

We need your consent to use OpenStreetMap. For more information, see our Privacy Policy.

Issuu is deactivated

We need your consent to use Issuu. For more information, see our Privacy Policy.