Jump to main content Jump to footer Skip navigation Jump to navigation start

Kooperationsmöglichkeiten für Organisationen

Das EU-Programm Erasmus+ bietet verschiedene Möglichkeiten für Organisationen und Institutionen, international zusammenzuarbeiten und Bildungsinnovationen voranzutreiben. Anträge sind bei der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA) zu stellen. Hier finden Sie eine Übersicht der Kooperationsmaßnahmen:

Partnerschaften für Zusammenarbeit

Männlcicher Sportler mit Behinderung und junge Frau beglückwünschen sich auf einem Basketballplatz im Freien
© iStock/DrazenZigic

Kleinere Partnerschaften

… sind Kooperationen von mind. 2 Organisationen aus 2 Programmländern, ideal für neue Akteure, um erste internationale Erfahrungen zu sammeln und einfache Kooperationsideen im Sport umzusetzen.

Zwei Frauen umarmen sich über einem Tennisnetz. Beide halten ihre Schläger und zeigen Sportlichkeit und Kameradschaft in sonniger Umgebung
© iStock/LuisRojasStock

Kooperationspartnerschaften

… sind Kooperationen von mind. 3 Organisationen aus 3 Programmländern zur Entwicklung innovativer Methoden, zum Netzwerkaufbau und zur Förderung des internationalen Austauschs im Sport.

Junge Frau beim Boxtraining, kickt gerade mit Fuß
© iStock/RomanKosolapov

Kapazitätsaufbau

… sind transnationale Projekte von EU- und Nicht-EU-Organisationen zur Stärkung des Breitensports, Förderung sozialer Inklusion und Vermittlung von Werten wie Fairplay und Teamgeist.

Schwimmtrainer im Gespräch mit Athletin in Schwimmhalle
© iStock/SeventyFour

Gemeinnützige europäische Sportveranstaltungen

… fördern Sportevents mit europäischer Dimension zu Themen wie Freiwilligenarbeit, Inklusion, Gleichstellung und gesundem Lebensstil, inkl. begleitender Bildungs- und Nachhaltigkeitsmaßnahmen.

YouTube is deactivated

We need your consent to use YouTube videos. For more information, see our Privacy Policy.

Vimeo is deactivated

We need your consent to use Vimeo videos. For more information, see our Privacy Policy.

OpenStreetMap is deactivated

We need your consent to use OpenStreetMap. For more information, see our Privacy Policy.

Issuu is deactivated

We need your consent to use Issuu. For more information, see our Privacy Policy.

privacy_overlay.arcgis.title

privacy_overlay.arcgis.description

privacy_overlay.peertube.title

privacy_overlay.peertube.description