Results for "erasmus ka1 schulbildung"
Antragstellung KA131 Antragsberechtigt in der Aktion KA131 sind Hochschulen mit gültiger Erasmus-Charta für die Hochschulbildung (ECHE) oder Mobilitätskonsortien , die einen Antrag im Namen einer Grup...
Erasmus Akkreditierung Akkreditierte Institutionen Liste der Akkreditierungen 2020 KA120 – Schulbildung PDF · 185 KB Die Akkreditierung ist eine Investition in Ihre Erasmus-Zukunft Ab sofort kann sich...
© OeAD/APA-Krisztian Juhasz Erasmus+ und ESK Award 2023: Mobilität & Wirkung Auszeichnung von Organisationen für die wirkungsvolle Umsetzung der Programme Erasmus+ (KA1) und ESK (Freiwilligenprojekte)...
Antragstellung für KA171 Antragsfrist Die Europäische Kommission hat den Aufruf zur Einreichung von Anträgen in der Aktion KA171 veröffentlicht: 19. Februar 2025, 12:00 Uhr (MEZ) Zur Antragstellung Un...
Budgetantrag für akkreditierte Institutionen Berechtigt zur Einreichung eines Budgetantrags (KA121-SCH) sind ausschließlich Institutionen, die über eine Akkreditierung in der Schulbildung verfügen. Ei...
Erasmus+ für Institutionen im (vor-)schulischen Bildungsbereich © OeAD Know-how an die eigene Institution holen – Transnationale Kooperationen erhöhen die Reputation der beteiligten Bildungseinrichtun...
Erasmus+ für Institutionen im (vor-)schulischen Bildungsbereich © OeAD/Gianmaria Gava Know-how an die eigene Institution holen – Transnationale Kooperationen erhöhen die Reputation der beteiligten Bil...
Verteiler Erasmus+ KA131 Der OeAD als nationale Agentur für Erasmus+ ist vertraglich verpflichtet, die Koordinator/innen von Projekten über Abläufe, Verfahren und Aktualitäten rund um ihr Projekt zu i...
Antragstellung Erasmus+ Mobilitätskonsortium Erasmus+ Mobilitätsaktivitäten werden in der Regel von einzelnen Hochschulen abgewickelt. Alternativ können diese aber auch von einem Konsortium koordinier...
Auswahllisten Die Auswahl wurde vorbehaltlich der erfolgreichen Validierung der jeweiligen antragstellenden Organisation getroffen. Auswahlliste 2020 KA1 Lernmobilität von Einzelpersonen in der Hochsc...