Jump to main content Jump to footer Skip navigation Jump to navigation start
Back to overview
Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
© European Union, 2021 - source iStock

Frist verlängert! Jetzt für den European Innovative Teaching Award 2025 bewerben!

Die Bewerbung ist bis Freitag, 9. Mai 2025, Mitternacht, möglich. Gesucht werden abgeschlossene Erasmus+ Projekte zum Thema "Citizenship Education: Participation in Democratic Life, Common Values and Civic Engagement".
2 min read · 17. April 2025

Was wird ausgezeichnet?

Ziel des Awards European Innovative Teaching Award (EITA) ist es, innovative Praktiken von Lehrerinnen und Lehrern sowie von Kindergartenpersonal im Rahmen von Erasmus+ Projekten sichtbar zu machen. Ausgezeichnet werden Projekte zum Thema "Citizenship Education: Participation in Democratic Life, Common Values and Civic Engagement"

Der Preis wird in vier Kategorien vergeben:

  1. vorschulische Bildung
  2. Volksschule, Mittelschule, Gymnasium
  3. Berufsbildende Schulen
  4. Erwachsenenbildung

Einreichfrist & Preisverleihung

Schicken Sie Ihre Einreichung bis Freitag, 9. Mai 2025, Mitternacht, mit diesem Formular an . Noch vor Schulschluss werden Sie über die Auswahl der Jury informiert. Die feierliche Award-Ceremony findet am 21. Oktober 2025 im Rathaus in Wien statt. Zudem lädt die Europäische Kommission die ausgezeichneten Schulen und Kindergärten aus allen 33 Erasmus+ Ländern zu einem Netzwerktreffen nach Brüssel ein.

Wer kann einreichen?

Sie haben mit Ihrem Erasmus+ Projekt innovative Unterrichtsmethoden angewandt oder entwickelt und das Projekt erfolgreich bis 28. Februar 2025 abgeschlossen? Dann zögern Sie nicht und reichen Sie Ihr Projekt bis spätestens Freitag, 9. Mai 2025, Mitternacht, ein. Detaillierte Informationen zum Auswahlverfahren 2025 finden Sie hier.

Wie werden die Preisträger/innen ermittelt?

Die Auswahl der österreichischen Gewinner/innen erfolgt über den OeAD als nationale Agentur für Erasmus+. Die Preisträger/innen werden im Herbst 2025 bekannt gegeben.

Hier finden Sie die ausgezeichneten österreichischen Projektschulen der letzten Jahre.

Back to overview
YouTube is deactivated

We need your consent to use YouTube videos. For more information, see our Privacy Policy.

Vimeo is deactivated

We need your consent to use Vimeo videos. For more information, see our Privacy Policy.

OpenStreetMap is deactivated

We need your consent to use OpenStreetMap. For more information, see our Privacy Policy.

Issuu is deactivated

We need your consent to use Issuu. For more information, see our Privacy Policy.