Results for "erasmus internationale hochschulmobilität"
Erasmus+ Award 2017 Bildung Donnerstag, 30. November 2017, 16:30 – 18:00 Uhr (Beginn der Projektausstellung ab 15:30 Uhr) Großer Festsaal der Universität Wien, Universitätsring 1, 1010 Wien © OEAD/Ale...

Die irische Nationale Agentur veranstaltet vom 13. bis 16. Mai in Athlone ein transnationales Kontakt- und Trainingsseminar mit dem Titel „Empowering Non-traditional Adult Educators to Unlock the Full...
Erasmus Charta für die Hochschulbildung Die Erasmus Charter for Higher Education, kurz ECHE, bildet für Hochschulen die rechtliche Basis für eine Teilnahme am Programm Erasmus+. Sie definiert den allg...

Die deutsche nationale Agentur (DAAD) veranstaltet vom 20. bis zum 22. Mai 2025 in Frankfurt am Main eine internationale Hochschulkonferenz mit dem Titel „ Erasmus+ Digitalisation: Why Green, Inclusiv...

Die deutsche nationale Agentur (PAD) veranstaltet von 7.-9. Mai in Weimar eine internationale Konferenz in Erasmus+ Schulbildung mit dem Titel „Living and Teaching European Values Today“. Die Veransta...
Antragstellung KA131 und KA130 Antragsberechtigt in der Aktion KA131 sind Hochschulen mit gültiger Erasmus-Charta für die Hochschulbildung (ECHE) oder Konsortien, die einen Antrag im Namen einer Grupp...

Die niederländische Nationale Agentur veranstaltet vom 24. bis 26. September in Leiden eine internationale Konferenz mit dem Titel „Improving Response Rates in Erasmus+ Research in an Appealing Way“ ....

Die schwedische nationale Agentur veranstaltet vom 7. bis 9. Oktober in Stockholm ein transnationales Erasmus+ Seminar im Hochschulbereich mit dem Titel “International Mobility within the Teacher Trai...
Youth Participation Activities © OeAD/FabioPeissl Youth Participation Activities sind eine neue Förderschiene des Erasmus+ Programms 2021–2027. Gefördert werden Aktivitäten des non-formalen Lernens, w...
Erasmus+ und Europäisches Solidaritätskorps Fachtagung 2023: Anspruch und Wirklichkeit Erfahrungsaustausch zur Erreichung der vier horizontalen Prioritäten in Erasmus+ und ESK Umweltschutz, Digitalisi...