Erasmus+ Award 2019 Bildung
Dienstag, 3. Dezember 2019
Der österreichischen Nationalagentur Erasmus+ Bildung ist es ein großes Anliegen, Projekte von herausragender Qualität sowie außergewöhnlich engagierte Projektträger/innen einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren und auszuzeichnen.
Aus diesem Grund wurde am 3. Dezember 2019 zum fünften Mal der Erasmus+ Award im Bereich Bildung verliehen.
Neben den Mobilitätsprojekten wurden auch die strategischen Partnerschaften prämiert und somit die besten österreichischen Projekte im Bildungssektor vor den Vorhang geholt. Außerdem wurden auch heuer wieder die österreichischen Erasmus+ Botschafterinnen und Botschafter in den vier Bildungsbereichen ausgezeichnet.
Im Rahmen der Verleihung wurden zudem auch die Sachpreise an die Gewinnerinnen des Erasmus+ Tagebuchs vergeben. (Nähere Informationen zum Erasmus+ Tagebuch und den Teilnahmemöglichkeiten finden Sie auf unserer Facebook-Seite).
Für Fragen wenden Sie sich bitte an award2019@oead.at.
Zur Fotogalerie
Broschüre Erasmus+ Award 2019 Bildung
Nominierte Projekte
Nominierte Mobilitätsprojekte Schulbildung
- Bildungsdirektion Oberösterreich: Pädagogische Qualitäts-und Innovationsinitiative - Schulentwicklung durch gezielte Lehrerfortbildung (Gewinner)
- HAK Judenburg: Lehrerweiterbildung in Englisch - clil
- HTL Rankweil: Strukturierte Lehrerfortbildungen in Englisch zur Verbesserung des bilingualen Unterrichts
Nominierte Mobilitätsprojekte Berufsbildung
- IFA Internationaler Fachkräfteaustausch: IFA VET mobility+ 2016
- Kuratorium der HLW Rankweil: HLW lives Europe
- Verband der Freunde und Förderer der BHAK und BHAS Bregenz: YOUrope - Immerse yourself in Europe's diverse cultures and working world (Gewinner)
Nominierte Mobilitätsprojekte Hochschulbildung
- Fachhochschule Technikum Wien: Hochschulmobilität innerhalb der Erasmus+ Programmländer 2016
- Fachhochschule Wiener Neustadt GmbH: Hochschulmobilität innerhalb der Erasmus+ Programmländer 2017 (Gewinner)
- FHWien der WKW GmbH: Hochschulmobilität innerhalb der Erasmus+ Programmländer 2016
Nominierte Mobilitätsprojekte Erwachsenenbildung
- abz*austria: Digitalisierung in der Erwachsenenbildung und Steigerung der Medienkompetenz von bildungsbenachteiligten Frauen
- Atempo Betriebsgesellschaft mbH: Inklusive Bildung im Aufbruch
- Lebenshilfe Salzburg gGmbH: Better lives through person centred Technology (Gewinner)
Nominierte strategische Partnerschaften
- Fachhochschule St. Pölten GmbH: Improvement of Education and Competences in Dietetics (Gewinner)
- Frauen*solidarität: Speaking out loud - Empowerment through community based media
- HLW Türnitz: Forest - Metsä - Wald
- Veterinärmedizinische Universität Wien: Internal Quality Management: Evaluating and Improving Competence-Based Higher Education
- Wiener Tanzwochen: REFLEX Europe
Erasmus+ Botschafterinnen und Botschafter 2019
- Schulbildung: Cornelia Tschuggnall
- Berufsbildung: Alois Maier
- Hochschulbildung: José Ramon Sabogal Hernandez
- Erwachsenenbildung: Polonca Kosi Klemenšak