Results for "erasmus programme vienna"
Kooperationspartnerschaften Kooperationspartnerschaften unterstützen Entwicklung, Transfer und Implementierung innovativer Praktiken, neuer Module und Curricula ebenso wie die Zusammenarbeit auf europ...
Get Ready! - Ideenwerkstatt für DiscoverEU-Inklusionsprojekte 25.-27.08.2025 DiscoverEU bietet jungen Menschen die Möglichkeit, für einen kurzen Zeitraum als Einzelperson oder in einer Gruppe durch Eu...
EuroPeers Netzwerktreffen 2023 Vom 14.-16. April 2023 findet das EuroPeers* Österreich Netzwerktreffen statt. Alle EuroPeers sind herzlich dazu eingeladen! Beim Netzwerktreffen könnt ihr: Eure eigenen...
© SALTO-Zentren SALTO-Zentren SALTO steht für Support, Advanced Learning and Training Opportunities (Unterstützung, fortgeschrittenes Lernen und Ausbildungsmöglichkeiten). Als integraler Bestandteil d...
Growing Youth Work Die European Youth Work Agenda (EYWA ) ist ein strategischer Rahmen, welcher sich sowohl dem Bereich der Weiterentwicklung und Stärkung von Politik und Praxis im Bereich Jugendarbei...
Erasmus und ESK: Meine Story – Gewinner/innen 2021 © OeAD_www.blendwerk.fm_Viktor Schaider Expand all Hide all Hannahs Tagebuch: "Erfolgreicher Abschluss des Erasmus+-Projekts in Eigenregie" Vier Schü...
Mobilität – Akkreditierung © OeAD/Gianmaria Gava Was ist die Erasmus-Akkreditierung? Die Erasmus-Akkreditierung ermöglicht Institutionen die langfristige und vereinfachte Teilnahme am Programm Erasmus...
Mobilität – Kurzfristige Projekte © OeAD/Gianmaria Gava Was sind Kurzfristige Projekte? Kurzfristige Projekte (Short-Term Projects) sind zeitlich begrenzte Erasmus+ Mobilitätsprojekte. Sie eignen sich...
Auszeichnungen und Best Practice © OeAD/APA-Fotoservice/Juhasz Erasmus+ und ESK Award Jedes Jahr werden herausragende Projekte aus Erasmus+ und dem Europäischen Solidaritätskorps (ESK) mit dem Erasmus...
Erfolgsgeschichten © OeAD-GmbH Award 2020 Gruppenbild mit Plus Zahlreiche Projekte werden mit Unterstützung durch Erasmus+ umgesetzt. Regelmäßig werden besonders engagierte Erasmus+ Teilnehmer/innen u...