Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen

Get Ready! - Ideenwerkstatt für DiscoverEU-Inklusionsprojekte 25.-27.08.2025

DiscoverEU bietet jungen Menschen die Möglichkeit, für einen kurzen Zeitraum als Einzelperson oder in einer Gruppe durch Europa zu reisen, neue Kulturen und Menschen kennenzulernen und einzigartige Erfahrungen zu sammeln. 

Im Rahmen der DiscoverEU-Inklusionsaktion erhalten junge Menschen im Alter von 18 bis 21 Jahren, die aufgrund von sozialen, wirtschaftlichen, geografischen, gesundheitlichen oder anderen Hürden nicht (oder nur mit erheblichem Aufwand) verreisen können, die Chance, Europa reisend mit dem Zug zu entdecken. 

Bei DiscoverEU-Inklusionsprojekten wird das Projekt von einer Organisation oder informellen Gruppe junger Menschen umgesetzt, die bei der Planung, Organisation und Durchführung einer solchen Lernreise junge Teilnehmer/innen begleiten. Nebst Reisetickets werden dabei auch Kosten für Unterkunft und Verpflegung sowie Begleitung und persönliche Assistenz gefördert. So können noch mehr jungen Menschen von DiscoverEU profitieren.

Dieses Training gibt einen Überblick über die Möglichkeiten von DiscoverEU und unterstützt interessierte Organisationen dabei, DiscoverEU-Inklusionsprojekte effektiv zu planen und umzusetzen, um die aktive Beteiligung von Jugendlichen mit geringeren Chancen sicherzustellen.

Das Training richtet sich an:

  • Jugendarbeiter/innen und Jugendorganisationen
  • Vertreter/innen von Organisationen aus dem Bereich Jugendarbeit, Kinder- und Jugendhilfe

die mit benachteiligten jungen Menschen (18-21 Jahre) arbeiten und an der Durchführung von DiscoverEU - Inklusionsprojekten interessiert sind. 

Die Ziele des Trainings sind:

  • Kennenlernen der Aktionslinie DiscoverEU (Ziele, Verbindung zu den Erasmus+ Prioritäten, Qualitätskriterien).
  • Darstellung von Fördermöglichkeiten für DiscoverEU-Inklusionsprojekte
  • Schritt für Schritt Unterstützung bei der Entwicklung eigener Umsetzungsideen (anhand gängiger Projekt Management Methoden)
  • Tipps und Tricks für erfolgreiche Antragsstellung
  • Auseinandersetzung mit Schlüsselbegriffen (nonformales Lernen, Partizipation, Nachhaltigkeit, Inklusion)
  • Kontext sichtbar machen zu Europäischen Strategien für Inklusion und Diversität
  • Austausch, Vernetzung und Kennenlernen von Projektbeispielen

Rahmenbedingungen:

  • Die Ideenwerkstatt findet von Montag, 25.08. (ab 12:00 Uhr) bis Mittwoch, 27.08.2025 (Ende nach dem Mittagessen) in Wien statt.
  • Die Ankunft der Teilnehmer/innen ist am 25.08. bis 12:00h erforderlich. Die Abreise ist am 27.08. ab ca. 15:00h (nach dem Mittagessen) möglich.
  • Veranstaltungsort: Magdas HOTEL Vienna City, Ungargasse 38, 1030 Wien
  • Eine Anwesenheit ist an allen Tagen erforderlich.
  • Das Training findet in deutscher Sprache statt. Um dem Training folgen zu können und daraus zu profitieren, werden Deutschkenntnisse vorausgesetzt.
  • Hier geht es zum Programmüberblick.
  • Die Anmeldung ist bis 20.07.2025 möglich.
Anmeldung
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.