
Antragstellung für Kleinere Partnerschaften
Registrierung
Bevor ein Antrag eingereicht werden kann, muss sich die antragstellende Institution im Organisationsregistrierungssystem (ORS) auf der Erasmus+ und Europäisches Solidaritätskorps Plattform registrieren. Zur Registrierung
Unterlagen zur Antragstellung
Das Online-Antragsformular (KA210-YOU) finden Sie auf der Plattform Erasmus+ und Europäisches Solidaritätskorps. Füllen Sie Ihren Antrag online aus und übermitteln Sie diesen ausschließlich über das Online-Formular. Anträge, die per Post, Fax oder E-Mail übermittelt oder nach der Antragsfrist eingereicht werden, werden nicht akzeptiert.
Sollten Sie bereits begonnen haben einen Antrag auszufüllen, können Sie diesen nach Anmeldung auf der Plattform jederzeit unter dem Menüpunkt "Applications" bzw. "My Applications" aufrufen und weiter bearbeiten.
Nehmen Sie unsere Beratungen in Anspruch!
Beratungen
Beratungen zum Projektantrag. Bitte kontaktieren Sie hierfür Ihre jeweilige Regionalstelle: Regionalstellen | nationale Agentur für Erasmus+ und ESK (erasmusplus.at)
Informationen rund um die Antragstellung
Webinare
Antragsrunde 2022: KA2: Was ist neu? Finanzierungslogik etc. für Kleinere und Kooperationspartnerschaften, 4.2.2022, Zur Aufzeichnung