Was machen die SALTOs?
Die weitereichenden Aktivitäten umfassen unter anderem:
- Organisation von (Präsenz- und Online-) Ausbildungskursen, Seminaren, Workshops, Studienbesuchen, Foren, Kooperations- und Partnerschaftsaktivitäten zu wichtigen Themen und Prioritäten von Erasmus+ und ESK.
- Entwicklung und/oder Förderung von Tools, Publikationen, Informationsmaterial und Leitlinien im Zusammenhang mit Programmprioritäten (online, digital oder in gedruckter Form).
- Evaluierung der Programmeimplementierung sowie Sicherstellung von Wissensvermittlung, um bewährte Verfahren in allen europäischen Ländern und Partner Regionen bekannt zu machen.
- Unterstützung der strategischen Planung von Programmaktivitäten und der Umsetzung von EU-Strategien und Prioritäten.
SALTO European Solidarity Corps Resource Centre ist beim OeAD in Wien angesiedelt.