Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen

Kooperationen im Rahmen von Erasmus+ Schulbildung

Das EU-Programm Erasmus+ bietet verschiedene Möglichkeiten für Organisationen und Institutionen, international zusammenzuarbeiten und Bildungsinnovationen voranzutreiben. Kleinere Partnerschaften und Kooperationspartnerschaften werden dezentral von der nationalen Agentur in Österreich betreut. 

Partnerschaften für Zusammenarbeit

Drei sitzende Volksschulkinder in Klassenraum drehen sich von Tafel weg und blicken in die Kamera
© OeAD/Gianmaria Gava

Kooperationspartnerschaften (KA220)

… sind Kooperationen von mind. 3 Einrichtungen aus 3 Programmländern. Sie unterstützen Entwicklung, Transfer und Implementierung innovativer Praktiken, neuer Module und Curricula sowie thematische Zusammenarbeit.

Mädchen schreibt mit Kreide Erasmus+ auf Schultafel
© Gianmaria Gava

Kleinere Partnerschaften (KA210)

… sind Kooperationen von mind. 2 Einrichtungen aus 2 Programmländern. Mit kürzerer Projektdauer, kleineren Fördersummen und geringerem Verwaltungsaufwand sind sie ideal für den Einstieg in Erasmus+.

YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.