
177 Artikel gefunden
-
© OeAD/APA-Fotoservice/HörmandingerErasmus+ Jugendprojekt zur Jugend im Öffentlichen Raum ausgezeichnet2 min lesen · 08. Oktober 2025
-
© OeAD/APA-Fotoservice/Hörmandinger
Grenzenlose Beratung – Wie Erasmus+ Erwachsenenbildung in Niederösterreich stärkt
Erasmus+ Botschafterin Rosemarie Pichler spricht über ihre Erasmus+ Mobilitäten, fachlichen Gewinn und Impact für Beratungsorganisationen.2 min lesen · 06. Oktober 2025 -
© VereinCUBIC
Inklusion (er)leben:Pilotprojekt ermöglicht Auslandspraktika für Lehrlinge in Teilqualifizierung
Zum ersten Mal konnten drei Tiroler Lehrlinge, die eine Teilqualifizierung sowie eine Verlängerte Lehre absolvieren, über Erasmus+ ein Auslandspraktikum in Norwegen erleben. Melanie, Sascha und Leonardo wagten das Abenteuer und sammelten in einem norwegischen Betrieb nicht nur berufliche, sondern vor allem auch persönliche Erfahrungen, die ihren weiteren Lebensweg nachhaltig prägen werden.3 min lesen · 15. September 2025 -
© OeAD - Agentur für Bildung und Internationalisierung/APA-Fotoservice/Hörmandinger
„Europa erleben heißt mitgestalten“ – Demokratiebotschafterin Diana Groß im Interview
Von der Volksschule bis zur Hochschule: Diana Groß von der PPH Augustinum zeigt, wie Interessierte mit Erasmus+ und eTwinning Demokratie erlebbar machen, junge Menschen stärken und europäische Werte in den Alltag tragen können.3 min lesen · 01. September 2025 -
© ÖGLB
Deaf Youth Be Green – gelebte Inklusion mit Nachhaltigkeitsfokus
Vielfalt, Visionen, Verständigung: Wie gehörlose Jugendliche Umweltbewusstsein (er)leben.2 min lesen · 08. August 2025 -
© OeAD
Eine Erasmus+ Freundschaft auf Schienen
Beim DiscoverEU Pre-Departure-Training begegnen sich Elena und Alice zum ersten Mal.2 min lesen · 30. Juli 2025 -
© Fabio Peissl
DiscoverEU-Meetup 2025 im Salzkammergut – Junge Menschen gestalten Europa
Vergangene Woche ging es bei unserem DiscoverEU-Meetup 2025 im wunderschönen Salzkammergut richtig rund:2 min lesen · 29. Juli 2025 -
© OeAD/APA-Fotoservice/Hörmandinger
Heraus mit der Sprache! – Wenn Kunst zur Sprachbrücke wird
Das Erasmus+ Projekt „Heraus mit der Sprache! Sprachsensible Kunstvermittlung in Museum und Schule“ wurde mit dem Erasmus+ Schulbildungsaward 2024 ausgezeichnet. Im Zentrum steht die Verbindung von Sprachförderung und Kunstvermittlung – und ein neues Selbstbewusstsein von Schüler/innen im Museum.2 min lesen · 04. Juli 2025 -
© OeAD - Agentur für Bildung und Internationalisierung/APA-Fotoservice/Hörmandinger
"Junge Menschen brauchen Chancen" – Christof Buchegger ist Erasmus+ Botschafter 2024
Christof Buchegger, Projektleiter bei support4youth.eu, engagiert sich mit viel Leidenschaft für europäische Jugendarbeit. Mit seinem Einsatz schafft er neue Perspektiven für junge Menschen – besonders dort, wo es wenig Angebote gibt.2 min lesen · 13. Juni 2025 -
© OeAD/APA-Fotoservice/Hörmandinger
Nachhaltigkeit gestalten: eco3 fördert Green Controlling in der Sozialwirtschaft
Erasmus+ Award 2024: Das Projekt eco3 setzt neue Maßstäbe in der Hochschullehre – mit nachhaltigkeitsbezogenen Lehrmaterialien und innovativen Planspielen für die Sozialwirtschaft.2 min lesen · 11. Juni 2025 -
© Michael Höpfner
Erasmus+ stärkt künstlerischen Austausch zwischen Wien und Yogyakarta
Im Rahmen eines Projekts in der E+ Aktion Internationale Hochschulmobilität trafen Studierende und Mitarbeitende der Akademie der bildenden Künste und des Institut Seni Indonesia (ISI) in Yogyakarta und Wien aufeinander.2 min lesen · 05. Juni 2025 -
© Olivia Cobaxin Antele
Studieren mit Kind – Erfahrungen im Erasmus+ Auslandssemester
Was bedeutet ein Erasmus+ Aufenthalt für Studierende mit Kind oder Familie?1 min lesen · 19. Mai 2025