179 Artikel gefunden
-
© FreepikMit dem Projekt „Vielfalt lohnt sich“ macht die Mittelschule und Polytechnische Schule St. Georgen gemeinsam mit dem Institutio Comprensiveo „Empoli Est“ einen wichtigen Schritt zu einer inklusiveren Bildung.2 min lesen · 17. Februar 2025 -
© OeAD/APA-Fotoservice/HörmandingerNachhaltige Bildung durch kulturelle Vielfalt und digitale Innovation
Das Erasmus+ Projekt gewinnt den Erasmus+ Award 2024 in der Kategorie Schulbildung.2 min lesen · 13. Februar 2025 -
© OeAD/APA-Fotoservice/Hörmandinger„Young Thespians – Youth Performing Arts Education for All!“ sorgt für Inklusion durch Kunst
Das Erasmus+ Projekt gewinnt den Erasmus+ Award 2024 in der Kategorie Jugend2 min lesen · 07. Februar 2025 -
© Tomo Jesenicnik -
© OeAD/SALTO European Solidarity CorpsPartnershipbuilding activity - Volunteering Teams as a Tool to support Inclusion, Yspertal
Vom 21. bis 25. Oktober 2024 lud der OeAD gemeinsam mit SALTO European Solidarity Corps und SALTO Inclusion & Diversity 16 Organisationen ins malerische Yspertal zur Veranstaltung “Volunteering Teams as a Tool to support Inclusion” ein.1 min lesen · 19. Dezember 2024 -
© MEN VIAEmpowerment männlicher Betroffener von Menschenhandel durch Erwachsenenbildung
Wie können von Menschenhandel betroffene Männer lernen, in ihrem Leben (wieder) Fuß zu fassen? Wie kann Erwachsenenbildung sie dabei unterstützen?2 min lesen · 06. November 2024 -
© Rahel JeindlInklusion im Erasmus+ Programm: Ein Erfahrungsbericht aus Tansania
Rahel Jeindl studiert „Gesundheits- und Krankenpflege“ an der FH Joanneum und absolvierte ihr Auslandspraktikum in einer Klinik in Tansania. Sie hat dort viele wertvolle Erfahrungen und unvergessliche Eindrücke gesammelt.3 min lesen · 05. November 2024 -
© OeAD/SALTO European Solidarity CorpsSolidarity in Practice - Solidarität in der Praxis 14.–18. Oktober 2024 | Bologna
Yanisse Basauri Torres von YPARD,und Barbara Eglitis vom SALTO European Solidarity Corps Ressource Centre vertraten Österreich und den OeAD bei einem bereichsübergreifenden Seminar Solidarity in Practice, das von 14. bis 18. Oktober 2024 in Bologna statt fand.2 min lesen · 04. November 2024 -
© OeAD„Migration on EUropean Stages“ – Bundeshandelsakademie Wolfsberg
Wir gratulieren zum EUROPEAN INNOVATIVE TEACHING AWARD 2024 in der Kategorie berufsbildende Schule!1 min lesen · 15. September 2024 -
© OeAD„Mit den Krim e-Buddies für mehr Fairness im Netz“ – Bilinguale Mittelschule In der Krim
Wir gratulieren zum EUROPEAN INNOVATIVE TEACHING AWARD 2024 in der Kategorie Sekundarschule!1 min lesen · 15. September 2024 -
© OeAD„Gestalte einen zukunftssicheren Bildungsweg“! – Volksschule Gröbming
Wir gratulieren zum EUROPEAN INNOVATIVE TEACHING AWARD 2024 in der Kategorie Volksschule!1 min lesen · 15. September 2024 -
© INIS - International Networking for Inclusive Sportevents - inis-sportINIS: Unsere inklusive Erasmus+ Sport Mobilität nach Hannover
Das Ziel des Projekts INIS (International Networking for Inclusive Sportevents) war, wesentliche Impulse zu setzen, um die Sportlandschaft inklusiver zu gestalten.2 min lesen · 09. September 2024