
Das EU-Programm Erasmus+
Erasmus+ ist das EU-Programm zur Förderung von allgemeiner und beruflicher Bildung, Jugend und Sport. Insgesamt stellt die Europäische Union in der laufenden Programmgeneration (2021-2027) 28,4 Mrd. Euro an Fördermitteln für den europaweiten und internationalen Austausch bereit.
Zentrale Aufgaben des Programmes Erasmus+ sind:
- Förderung der grenzüberschreitende Lernmobilität von Menschen aller Altersgruppen
- Zusammenarbeit im Rahmen europäischer Projekte
- Unterstützung politischer Reformen im Bildungs-, Jugend- und Sportbereich
Unterstützt werden Mobilitäts- und Kooperationsprojekte in den Bereichen Schule, einschließlich frühkindlicher Betreuung, Berufsbildung, Hochschule, Erwachsenenbildung, Jugend und Sport.
Verantwortlich für die Umsetzung des EU-Programms in Österreich ist der OeAD als nationale Agentur für Erasmus+. Die OeAD GmbH - Agentur für Internationalisierung und Bildung, handelt dabei im Auftrag der jeweils zuständigen österreichischen Ministerien sowie der Europäischen Kommission.