Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen

Suche

Ergebnisse für "organisation der mobilität"

311 Ergebnisse gefunden
Seite
SALTO – Netzwerk

© SALTO-Zentren SALTO-Zentren SALTO steht für Support, Advanced Learning and Training Opportunities (Unterstützung, fortgeschrittenes Lernen und Ausbildungsmöglichkeiten). Als integraler Bestandteil d...

Abendliche Straßenszene in Belgrad.
Event
Enhancing Career Guidance for Students from Diverse Cultural Backgrounds

Die serbische nationale Agentur veranstaltet vom 5. bis 7. November in Belgrad ein transnationales Kontakt- und Fachseminar mit dem Titel “Fostering Inclusion: Enhancing Career Guidance for Students f...

Seite
Antragstellung

Antragstellung für Kooperationspartnerschaften Einzig die koordinierende Einrichtung reicht den Antrag bei der europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA) in Brüssel über das EU Fundin...

Seite
Antragstellung und Registrierung

Antragstellung für Kurzfristige Projekte Berechtigt zur Antragsstellung für ein Kurzfristiges Projekt (KA122-VET) sind ausschließlich Institutionen, die nicht über eine Akkreditierung in der Berufsbil...

Seite
Kapazitätsaufbau in Berufsbildung

Kapazitätsaufbau im Bereich Berufsbildung © OeAD/Gianmaria Gava Kapazitätsaufbau im Bereich berufliche Bildung unterstützt internationale Kooperationsprojekte auf Grundlage multilateraler Partnerschaf...

Seite
#ErasmusDays

#ErasmusDays © Erasmus+ Agence France #ErasmusDays - Die Idee Jedes Jahr im Oktober finden die #ErasmusDays statt, an denen sich zahlreiche Institutionen europaweit beteiligen. Engagierte Projektträge...

Seite
Erasmus Mundus Joint Master Degrees 2014-2020

Erasmus+ Hochschulbildung: Erasmus Mundus Joint Master Degrees (2014-20) © OeAD/Gianmaria Gava Erasmus Mundus Joint Master Degree-Studiengänge (EMJMD) werden von mindestens drei Hochschulen aus drei v...

Seite
Erasmus+ Botschafter/innen 2021

Erasmus+ Botschafter/innen 2021 Erasmus+ Botschafterin 2021 Schulbildung: Caroline Jäckl Caroline Jäckl arbeitet beim Europa Büro der Bildungsdirektion Wien. Gemeinsam mit ihrem Team hat sie die E+ Em...

Seite
Digitaler Wandel

Digitaler Wandel Die COVID-19-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig digitale Bildung für den digitalen Wandel ist, den Europa benötigt. Insbesondere hat sie die gestiegene Notwendigkeit deutlich gemacht, ...

Seite
Antragstellung

Antragstellung für Kleinere Partnerschaften Einzig die koordinierende Einrichtung reicht den Antrag bei der nationalen Agentur ihres Landes ein. Bitte beachten: Die Einrichtung darf pro Antragsrunde i...

YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.