

Dieser lesenswerte Beitrag auf derStandard.at beleuchtet eindrucksvoll drei persönliche Geschichten von Studierenden, die gemeinsam mit ihrem Kind ein Auslandssemester gewagt haben. Er zeigt, was gut funktioniert hat, welche Herausforderungen es gab – und wie zielgerichtete Unterstützung den Unterschied machen kann.
Der Artikel gibt wichtige Impulse und macht deutlich, wie gelebte Inklusion im Rahmen von Mobilitätsprogrammen aussehen kann. Zum Artikel auf derStandard.at.
Unter anderem berichtet eine Studierende, Olivia Cobaxin Antele der FH Salzburg. Diese erzählt auch in der Podcast-Serie „A Life Abroad“ (Episode 5) über ihre Erfahrungen in Mexiko. Persönlich und ehrlich spricht sie über die schönen wie auch herausfordernden Seiten ihres Auslandssemesters – und warum sich der Schritt trotzdem gelohnt hat. Jetzt reinhören: „A Life Abroad“, Episode 5