
60 Artikel gefunden
-
© OeAD/APA-Fotoservice/MadzigonAufgrund der vielen positiven Berichte von Teilnehmenden und der großen Relevanz für die beteiligten Büchereien ist die ausführliche Vorstellung des Erasmus+ Programms fester Bestandteil des Unterrichts in der bibliothekarischen Ausbildung von Markus Feigl.1 min lesen · 13. Juni 2024
-
© OeAD/APA-Fotoservice/Juhasz
Erasmus+ Award Gewinner in der Erwachsenenbildung 2023 - Verband Österreichischer Volkshochschulen
Erasmus+ fördert den internationalen Austausch und die Vernetzung, was den Volkshochschulen in Österreich und ihren Partnern in der Region zugutekommt.1 min lesen · 13. Juni 2024 -
© OeAD/APA-Fotoservice/Juhasz
Erasmus+ Award Gewinner in der Erwachsenenbildung 2023 - MUSIS - Steirischer Museumsverband
MUSIS profitiert von der Weitergabe der Erfahrungen im europäischen Kontext.1 min lesen · 13. Juni 2024 -
© OeAD/APA-Fotoservice/Juhasz
Erasmus+ Award Gewinner in der Erwachsenenbildung 2023 - Katholisches Bildungswerk Kärnten
Regelmäßig begrüßt das Bildungswerk Incomings aus anderen Ländern. Durch diesen gegenseitigen Austausch sind Wissenstransfer und Weiterentwicklung möglich.1 min lesen · 13. Juni 2024 -
© K.S.
Kulturerbe und inklusives Lernen
Wie inklusiv gestaltetes Lehren und Lernen neue Zugänge zum regionalen Kulturerbe schafft, zeigt das kürzlich abgeschlossene Erasmus+ Projekt „Innovationsschub für die Mittelschule Ehrwald“. Die Mittelschule Ehrwald hat bereits in der Vergangenheit verschiedene Erasmus+ Projekte erfolgreich durchgeführt und gehört in Österreich seit vielen Jahren zu den Vorreitern im Bereich inklusiver Pädagogik.2 min lesen · 22. Mai 2024 -
© OeAD/APA-Fotoservice/Juhasz
Erasmus+ Award Gewinner-Schule 2023 VBS In der Krim verrät ihre Erfolgskomponente!
Erfahren Sie von Erasmus+ Koordinatorin Karin Samek und Direktorin Eva-Maria Winter-De Rouin, welche Komponenten für eine erfolgreiche und nachhaltige Umsetzung des Programms an ihrer Schule entscheidend sind. Wen gilt es ins Erasmus-Boot zu holen erfahren Sie im Interview.5 min lesen · 02. Mai 2024 -
© OeAD/APA-Fotoservice/Juhasz
Erasmus+ Award Gewinner-Schule 2023 GIBS teilt interne Erfolgsfaktoren!
Die erfolgreiche Umsetzung des Erasmus+ Gemeinschaftsprojekts an der GIBS beruht auf dem Engagement aller Beteiligten und dem entscheidenden Einsatz von Direktorin Edda Berger-Cian erklärt Erasmus+ Koordinator Markus Trofaier. Eine klare Aufgabenverteilung und definierte Verantwortungsbereiche sind weitere Erfolgsfaktoren. Weitere wichtige Aspekte werden im Interview beleuchtet.7 min lesen · 02. Mai 2024 -
© OeAD/APA-Fotoservice/Juhasz
Erasmus+ Award Gewinner-Schule 2023 BG/BRG Judenburg gibt Einblick in ihr Erfolgsrezept!
Erasmus+ Koordinator und Erasmus+ Botschafter Bernd Fiechtl verrät die Zutaten für nachhaltige Wirkung durch das Erasmus+ Programm an seiner Schule: gemeinsame Visionen und Chancen schaffen. Diese stärken nicht nur den Zusammenhalt und die Motivation innerhalb der Schule. Erfahren Sie mehr im Interview.13 min lesen · 02. Mai 2024 -
© OeAD/APA-Fotoservice/Juhasz
Bildungsmobilitäten sind ein wichtiger Schritt für ein friedliches und demokratisches Europa!
Interview mit Erasmus+ Schulbotschafter 2023: Bernd Fiechtl13 min lesen · 26. April 2024 -
© OeAD/APA-Fotoservice/Juhasz
Erasmus+ Botschafterin für Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Patrizia Fiala setzt sich aktiv für Nachhaltigkeit ein und nutzt dafür Erasmus+ Projekte. Als Elementarpädagogin ist sie sowohl in der Lehre an der Pädagogischen Hochschule Burgenland als auch in der Praxis an der Volksschule Gloggnitz aktiv.2 min lesen · 14. März 2024 -
© Die Kärntner Volkshochschulen GmbH
Sich von Europa inspirieren lassen!
Teilnehmerinnen von Basisbildungskursen der VHS Kärnten unternahmen eine Reise voller neuer Begegnungen, inspirierender Lerninhalte und der praktischen Anwendung ihrer erworbenen digitalen Fertigkeiten.2 min lesen · 14. März 2024 -
© OeAD/APA-Fotoservice/Juhasz
Erhalt und Schutz der Umwelt betrifft uns alle!
Interview mit Erasmus+ Botschafterin für Nachhaltigkeit und Umweltschutz7 min lesen · 08. März 2024