Jump to main content Jump to footer Skip navigation Jump to navigation start
Back to overview
Hochschulbildung Kooperationen Europäischer Hochschulraum Europäische Programme Fachveranstaltungen

TCA: Promoting Mobilities in STEM Fields in Higher Education

14. May 2025 - 16. May 2025
ARCOTEL Wimberger Wien
OeAD | nationale Agentur für Erasmus+

Der OeAD organisiert von 14. bis 16. Mai 2025 in Wien eine transnationale Veranstaltung im Rahmen von Erasmus+ Trainings- und Kooperationsaktivitäten (TCA). Unter dem Titel „Promoting Mobilities in STEM Fields (Science, Technology, Engineering, and Mathematics) in Higher Education“ wird die Veranstaltung in Kooperation mit den nationalen Agenturen aus Deutschland, Estland und Portugal durchgeführt. Es werden rund 140 Teilnehmende aus ganz Europa erwartet.

Inhalt und Ziele

Ziel ist es, Mobilitäten (KA131) von Studierenden und Staff in den MINT-Fächern zu fördern, Hindernisse zu identifizieren und Best Practices auszutauschen. Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in Internationalisierungsstrategien europäischer Hochschulen, entwickeln Strategien zur Förderung von Mobilitäten und knüpfen wertvolle Netzwerke mit Fachkolleginnen und -kollegen aus ganz Europa.

Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich an Vertreter/innen von Hochschulen mit Schwerpunkt MINT (STEM), darunter Lehrende, Studiendekan/innen, Fakultäts- oder Abteilungsleiter/innen, Rektor/innen, Vize-Rektor/innen sowie Mitarbeitende aus International Offices. Die Arbeitssprache der Veranstaltung ist Englisch, daher werden gute Sprachkenntnisse vorausgesetzt.

Praktische Hinweise

Die Veranstaltung findet im Hotel Wimberger in Wien statt, wo die Teilnehmenden bei Bedarf für zwei Nächte untergebracht werden. Das Programm beginnt am 14. Mai mit einem Mittagessen und endet am 16. Mai nachmittags. Die vollständige Teilnahme wird vorausgesetzt.

Informationen zur Teilnahme 

Die Teilnahme wird im Rahmen von Erasmus+ Trainings- und Kooperationsaktivitäten (TCA) aus EU-Mitteln gefördert. Unterkunft, Verpflegung und Seminargebühren werden vom OeAD direkt übernommen, während Reisekosten nach Vorlage der entsprechenden Nachweise nachträglich erstattet werden können.

Bewerbung

Es steht eine begrenzte Anzahl an Plätzen für Teilnehmende aus Österreich zur Verfügung. Die Bewerbungsfrist für Teilnahmende aus Österreich ist abgelaufen. Wenn Sie sich beworben haben, erhalten Sie in Kürze eine Zu- oder Absage.

Restplätze

Es sind noch wenige Plätze verfügbar und interessierte Personen aus Österreich können sich noch bewerben. Bitte wenden Sie sich an stem-tca@oead.at.

 

Zur Veranstaltung im SALTO-Eventkalender

 

Nachhaltigkeit

Nachhaltig zu veranstalten ist dem OeAD ein wichtiges Anliegen. Daher arbeiten wir daran, dass diese Veranstaltung mit dem Prädikat „Öko Event“ ausgezeichnet wird! Reisen Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an; auch öffentliche Fahrradabstellplätze sind vor dem Hotel vorhanden. https://wimberger.arcotel.com/de/standort/

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Station “Burggasse/Stadthalle“ der U-Bahnlinie U6 und Haltestellen der Straßenbahnlinien 6, 9, 18 und 49 befinden sich direkt gegenüber dem Hotel. Zu Fuß erreichen Sie in 5 Minuten den Westbahnhof mit weiterer Anbindung ans öffentliche Verkehrsnetz.

Vom Flughafen Wien zum Hotel
Mit dem Flughafenbus bis zum Westbahnhof. Anschließend mit der Straßenbahnlinie 18 oder 6 eine Station bis zur Endstation “Burggasse/Stadthalle“ oder 5 Minuten zu Fuß Richtung “Urban-Loritz-Platz“. Alternativ mit S-Bahn oder City Airport Train (CAT) zum Bahnhof Wien Mitte und von dort mit der U-Bahnlinie U3 Richtung “Ottakring“ zum Westbahnhof.

Von Wiens Bahnhöfen zum Hotel
Mit dem Flughafenbus bis zum Westbahnhof. Anschließend mit der Straßenbahnlinie 18 oder 6 eine Station bis zur Endstation “Burggasse/Stadthalle“ oder 5 Minuten zu Fuß Richtung “Urban-Loritz-Platz“. Alternativ mit S-Bahn oder City Airport Train (CAT) zum Bahnhof Wien Mitte und von dort mit der U-Bahnlinie U3 Richtung “Ottakring“ zum Westbahnhof.

Kontakt

Für Fragen steht Ihnen das Organisationsteam unter stem-tca@oead.at gerne zur Verfügung.

YouTube is deactivated

We need your consent to use YouTube videos. For more information, see our Privacy Policy.

Vimeo is deactivated

We need your consent to use Vimeo videos. For more information, see our Privacy Policy.

OpenStreetMap is deactivated

We need your consent to use OpenStreetMap. For more information, see our Privacy Policy.

Issuu is deactivated

We need your consent to use Issuu. For more information, see our Privacy Policy.