Jump to main content Jump to footer Skip navigation Jump to navigation start
Back to overview
Europäische Programme TCA

TCA: Participation in Democratic Life in Early Childhood Education

08. October 2025 - 10. October 2025
Tallinn, Estland
Nationale Agentur für Erasmus+ Estland
Zwei Türme neben einem Baum mit Herbstlaub.
© Pexels/Hert Niks

Die estnische nationale Agentur veranstaltet vom 8. bis 10. Oktober in Tallinn ein transnationales Kontaktseminar mit dem Titel “Participation in Democratic Life in Early Childhood Education”. Im Fokus steht die Erasmus+ Priorität „Partizipation am demokratischen Leben“ und deren praktische Umsetzung in vorschulischen Bildungseinrichtungen.

Ziel des Seminars ist es, Fachkräfte aus der frühkindlichen Bildung mit theoretischem Wissen und praktischen Methoden auszustatten, um demokratische Werte bereits im frühen Kindesalter zu fördern. Teilnehmende haben zudem die Möglichkeit, sich international zu vernetzen und neue Partnerschaften für Erasmus+ Projekte (KA1 und KA2) zu knüpfen.

Das Seminar richtet sich an pädagogische Fachkräfte, Leitungspersonen und Erasmus+ Projektkoordinator/innen im Bereich Vorschulbildung – sowohl Newcomer als auch erfahrene Projektträger sind willkommen. Auch Lehrkräfte der 1. und 2. Schulstufe können teilnehmen, sofern die Inhalte für ihre Zielgruppe relevant sind.

Neben Workshops, Vorträgen und Best-Practice-Beispielen sind auch Besuche in lokalen Vorschuleinrichtungen vorgesehen.

Weitere Informationen, das vorläufige Programm sowie die teilnehmenden Länder finden Sie auf der Webseite der Veranstaltung im SALTO-Eventkalender.

 

Informationen zur Teilnahme

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung, die im Rahmen von Erasmus+ Trainings- und Kooperationsaktivitäten (TCA) stattfindet, wird aus Mitteln der Europäischen Union bezuschusst. Alle Kosten vor Ort (Unterkunft, Verpflegung, Seminargebühren) werden in der Regel vom Veranstalter übernommen. Eine Rückerstattung der Reisekosten kann im Nachhinein beim OeAD unter Vorlage der entsprechenden Nachweise beantragt werden.

Weitere Informationen: Trainings- und Kooperationsaktivitäten (TCA)

 

Bewerbung

Es steht eine begrenzte Anzahl an Plätzen für Teilnehmende aus Österreich zur Verfügung. Die Bewerbung erfolgt über die SALTO-Plattform. Falls Sie bereits über einen SALTO-Account verfügen, können Sie sich nach dem Login | SALTO direkt auf der Veranstaltungsseite bewerben, ansonsten ist zunächst eine Registrierung notwendig. 

YouTube is deactivated

We need your consent to use YouTube videos. For more information, see our Privacy Policy.

Vimeo is deactivated

We need your consent to use Vimeo videos. For more information, see our Privacy Policy.

OpenStreetMap is deactivated

We need your consent to use OpenStreetMap. For more information, see our Privacy Policy.

Issuu is deactivated

We need your consent to use Issuu. For more information, see our Privacy Policy.