Gesprächsreihe ESF+ meets Erasmus+ | Solidarity Walk
Lust auf einen Spaziergang der besonderen Art?
Bei unserem Solidarity Walk am 23. Oktober 2025 durch den 4. und 5. Bezirk entdecken wir inspirierende Orte, an denen europäisch vernetzte Solidarität gelebt wird – von kreativen Projekten bis hin zu engagierten Organisationen.
Begleitet von den EuroPeers tauchen wir in bewegende Geschichten ein, lernen spannende Initiativen kennen und erleben europäische Solidarität neu. Startpunkt ist das Vienna Institute for International Dialogue and Cooperation (VIDC), den Abschluss bildet das vielseitig genutzte Creative Cluster, wo wir den Abend bei einem informellen Austausch mit Häppchen und Getränken, einem Quiz und einer exklusiven Tour durch das ehemalige Schulgebäude gemeinsam ausklingen lassen.
Daten zur Veranstaltung:
- Wann: 23. Oktober 2025, 16:00 – 18:00 Uhr
- Treffpunkt: Vienna Institute for International Dialogue and Cooperation (VIDC), Möllwaldplatz 5/9, 1040 Wien
- Endpunkt: Creative Cluster, Viktor-Christ-Gasse 10, 1050 Wien
- Zielgruppe: unsere Veranstaltung ist für alle Interessierten offen!
- Anmeldeschluss: 21. Oktober
- Hier geht es zur Anmeldung
Hinweise & Infos zur Route
Der Solidarity Walk findet bei jedem Wetter statt – auch bei Regen! Wir stellen Ihnen nachhaltige Regenponchos sowie Erasmus+ Trinkflaschen zur Verfügung.
Unsere Route kann über das hier verlinkte Padlet eingesehen werden. Wir laden Sie dazu ein, selbst zusätzliche, solidarische Orte in Wien einzutragen. Nach Abschluss der Veranstaltung werden wir diese Stadtkarte an alle Teilnehmenden aussenden.
Anfahrtsbeschreibung
Uns ist Umweltfreundlichkeit ein großes Anliegen. Aus diesem Grund haben wir die Veranstaltung in vielerlei Hinsicht so nachhaltig wie möglich gestaltet. Wir möchten daher, wenn es Ihnen möglich ist, darum bitten, die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß oder per Fahrrad zu wählen. Der Treffpunkt liegt fußläufig etwa 10 Minuten vom Hauptbahnhof entfernt.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
U1: Taubstummengasse
Straßenbahnlinie D: Haltestelle Schloss Belvedere und Hauptbahnhof
Straßenbahnlinie O: Haltestelle Hauptbahnhof
Straßenbahnlinie 1: Haltestelle Mayerhofgasse
Buslinie 13A: Haltestelle Belvedergasse und Kolschitzkygasse
Buslinie 69A: Haltestelle Hauptbahnhof und G.-Fröhlich-Sandner-Straße
Buslinie 62A: Haltestelle Hauptbahnhof
Schnellbahnen S1, S2, S3, S60, S80: Haltestelle Hauptbahnhof
Mit dem Fahrrad
Bei einer Anreise mit dem Fahrrad möchten wir Sie daran erinnern, dass die Start- und Endpunkte der Veranstaltung 17 Gehminuten auseinander liegen.
Die Anreise per Fahrrad zum Vienna Institute for International Dialogue and Cooperation ist gut über den Zweirichtungsradweg der Wiedner Hauptstraßen und die Fahrradstraße Argentinierstraße möglich.
Die Abreise vom Creative Cluster ist beispielsweise über den Zweirichtungsradweg der Wiedner Hauptstraßen, die Kohlgasse, die Kleine Naugasse und den Mittersteig möglich.
Ihr Fahrrad können Sie direkt beim Treff-/ oder Endpunkt der Veranstaltung an den dort vorhandenen Fahrradständern abschließen.
Eine Erasmus+ Veranstaltung in Kooperation mit dem Europäischen Sozialfonds.