Jump to main content Jump to footer Skip navigation Jump to navigation start
Back to overview
Hochschule

Fachkonferenz CEEDUCON 2025

19. November 2025 - 20. November 2025
O2 arena, Prag (Tschechien)
DZS
Konferenzraum
© pexels/Luis Quintero

Am 19. und 20. November findet in Prag die diesjährige Ausgabe der CEEDUCON (Central European Education Conference) statt. Die internationale Fachkonferenz bringt bis zu 900 Expertinnen und Experten aus dem Hochschulbereich zusammen, um sich über Innovationen, Best Practices und neue Perspektiven der Internationalisierung auszutauschen. In mehr als 50 Sessions und Workshops erhalten die Teilnehmenden die Gelegenheit, eigene Erfahrungen einzubringen, voneinander zu lernen und wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung ihrer Institutionen mitzunehmen.

Die Konferenz, vormals unter dem Namen CZEDUCON bekannt, richtet sich mit ihrer neuen Ausrichtung bewusst an ein mitteleuropäisches Publikum und setzt damit ein starkes Zeichen für grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Bildungsbereich. Organisiert wird die Veranstaltung von der tschechischen nationalen Agentur für Erasmus+ in Kooperation mit den nationalen Agenturen aus Österreich, Deutschland, Polen und der Slowakei.

Zentrale Themen der CEEDUCON 2025:

  • Smart and Sustainable International Cooperation
  • Internationalisation for All
  • Global & Regional Partnerships
  • Alumni – Employability – Future Skills

Aktuelle Informationen werden laufend auf der Website zur Veranstaltung ergänzt.

 

Informationen zur Teilnahme und Bewerbung

Zielgruppe sind Vertreter/innen von Hochschulen bzw. Expertinnen und Experten im Bereich der Internationalisierung. Die Teilnahme an der Veranstaltung, die im Rahmen von Erasmus+ Trainings- und Kooperationsaktivitäten (TCA) stattfindet, wird aus Mitteln der Europäischen Union bezuschusst. Die Kosten für Reise und Unterkunft werden vom OeAD übernommen, Konferenzgebühr wird keine erhoben.

Für eine begrenzte Zahl an Teilnehmenden aus Österreich können Reise- und Aufenthaltskosten übernommen werden. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis spätestens 22. September 2025 über folgenden Link: Zur Bewerbung

Sie werden nach Ablauf der Frist zeitgerecht informiert, ob Sie einen Platz erhalten haben. Im Falle einer Zusage erhalten Sie zudem alle weiteren Informationen zur Teilnahme und Kostenübernahme. 

YouTube is deactivated

We need your consent to use YouTube videos. For more information, see our Privacy Policy.

Vimeo is deactivated

We need your consent to use Vimeo videos. For more information, see our Privacy Policy.

OpenStreetMap is deactivated

We need your consent to use OpenStreetMap. For more information, see our Privacy Policy.

Issuu is deactivated

We need your consent to use Issuu. For more information, see our Privacy Policy.

privacy_overlay.arcgis.title

privacy_overlay.arcgis.description

privacy_overlay.peertube.title

privacy_overlay.peertube.description