Encouraging Active Citizenship and Commitment through Students’ Promotion of European Values

Die deutsche nationale Agentur veranstaltet vom 27. bis 29. November in Hamburg eine internationale Konferenz im Hochschulbereich mit dem Titel "Encouraging Active Citizenship and Commitment through Students’ Promotion of European Values".
Im Mittelpunkt stehen Studierendeninitiativen, Ambassador-Programme und Projekte, die europäische Werte, interkulturelles Lernen und gesellschaftliches Engagement fördern. Ziel ist es, erfolgreiche Praxisbeispiele sichtbar zu machen, voneinander zu lernen und Synergien zu nutzen.
Die Konferenz bietet eine Plattform zum Austausch zwischen Studierendeninitiativen, Hochschulvertretungen und nationalen Agenturen aus ganz Europa. Workshops, Vorträge und interaktive Formate regen dazu an, eigene Aktivitäten weiterzuentwickeln, neue Kooperationen anzustoßen und die Wirkung bestehender Programme zu stärken. Ein besonderer Fokus liegt auf der Frage, wie Erasmus+ Aktivitäten und Netzwerke dazu beitragen können, demokratische Teilhabe, Diversität und europäische Werte nachhaltig zu fördern.
Weitere Informationen, das vorläufige Programm sowie die teilnehmenden Länder finden Sie auf der Webseite der Veranstaltung im SALTO-Eventkalender.
Informationen zur Teilnahme
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung, die im Rahmen von Erasmus+ Trainings- und Kooperationsaktivitäten (TCA) stattfindet, wird aus Mitteln der Europäischen Union bezuschusst. Alle Kosten vor Ort (Unterkunft, Verpflegung, Seminargebühren) werden in der Regel vom Veranstalter übernommen. Eine Rückerstattung der Reisekosten kann im Nachhinein beim OeAD unter Vorlage der entsprechenden Nachweise beantragt werden.
Weitere Informationen: Trainings- und Kooperationsaktivitäten (TCA)
Bewerbung
Es steht eine begrenzte Anzahl an Plätzen für Teilnehmende aus Österreich zur Verfügung. Die Bewerbung erfolgt über die SALTO-Plattform. Falls Sie bereits über einen SALTO-Account verfügen, können Sie sich nach dem Login | SALTO direkt auf der Veranstaltungsseite bewerben, ansonsten ist zunächst eine Registrierung notwendig.
- Bewerbungsfrist: 26. September 2025
- Zur Bewerbung