Results for "sie"
...hließlich Institutionen, die über keine Akkreditierung in der Schulbildung verfügen. Bitte beachten Sie die Liste der antragsberechtigten Institutionen. Akkreditierte Institutionen stellen einen Budge...
...inierende Einrichtung reicht den Antrag bei der nationalen Agentur ihres Landes ein. Bitte beachten Sie: Im Hochschulbereich können keine kleineren Partnerschaften (small-scale partnerships) eingereic...
...anisationen, die im Hochschulbereich tätig sind. CBHE unterstützt die Relevanz, Qualität und Modernisierung der Hochschulbildung in Partnerländern, um sozioökonomischen Aufschwung, Wachstum und Wohlst...
...g Unterlagen zur Antragstellung Das Online-Antragsformular und einen Leitfaden zur Befüllung finden Sie auf der Erasmus+ und Europäisches Solidaritätskorps Plattform . Sollten Sie bereits begonnen hab...
... Mehr als hundert Einrichtungen aus ganz Österreich beteiligten sich daran. Gemeinsam präsentierten sie die Vielfalt und Möglichkeiten des EU-Förderprogramms einem breiten Publikum. Infonachmittage, V...
Erasmus+ VET Team Austria © iStock Fizkes Sie koordinieren ein Projekt oder planen gerade einen Projektantrag im Bereich Erasmus+ Berufsbildung? Und Sie suchen Beratung zur Anwendung von europäischen ...
...s wir Österreicher:innen alles zu wissen glauben. Dessen Bewohner:innen wir zu kennen glauben, ohne sie kennenlernen zu müssen. Pünktlich und organisiert sollen sie sein, aber humorlos und steif. Die,...
...ttform registrieren. Zur Registrierung Antragstellung Das Online-Antragsformular (KA153-YOU) finden Sie auf der Plattform Erasmus+ und Europäisches Solidaritätskorps . Füllen Sie Ihren Antrag online a...
...ahmen der einschlägigen EU-Programme erhaltene Förderung hinzuweisen. Nähere Informationen erhalten Sie hier . Das Logo können Sie hier downloaden. Förderhinweis und Haftungsausschluss (Disclaimer) Sä...
...be made of the information contained therein." Mobility Tool+ (MT+) Das Mobility Tool+ ist ein webbasiertes Verwaltungstool der Europäischen Kommission für Ihr Förderprojekt. Den aktuellen „Leitfaden ...