Jump to main content Jump to footer Skip navigation Jump to navigation start

Erasmus+ Newcomer-Training KA131

Das Newcomer-Training hat das Ziel, neuen Mitarbeiter/innen der International Offices der österreichischen Hochschulen umfangreiche Informationen zur Aktion KA131 zur Verfügung zu stellen und somit die Zusammenarbeit zwischen dem OeAD und den International Offices zu unterstützen.

Informationen zum Newcomer-Training

Zielgruppe: Mitarbeiter/innen, die ihre Tätigkeit in International Offices der österreichischen Hochschulen seit dem 1. Juni 2023 begonnen haben und für die Aktion Erasmus+ KA131 arbeiten.

Inhalt: Grundlegende Informationen über die Aktion Erasmus+ Hochschulbildung KA131

Ablauf: Ein Präsenztag und fünf Online-Module.

Im Mittelpunkt des Newcomer-Trainings stehen unter anderem folgende Themen:

  • Orientierung im Projektzyklus
  • Vermittlung von Wissen und Kenntnissen zur Projektabwicklung
  • Einhaltung von Richtlinien und Prozessen sowie relevanten Bestimmungen
  • Tipps & Tricks beim Arbeiten mit den IT-Tools
  • Teamarbeit - wie ist die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen der nationalen Agentur im OeAD und den Hochschulen
  • Lernen Sie den OeAD, das Erasmus+ Hochschulbildung-Team und Ihre/n Projektbetreuer/in persönlich kennen!

Termine

Die Teilnahme am Präsenztag und an den Online-Modulen ist für alle angemeldeten Personen verpflichtend und die Voraussetzung für einen positiven Abschluss des Newcomer-Trainings.

Welcome Day | Präsenztag

4. Juni 2025, 9:00-17:00 Uhr (Registrierung und Eintreffen ab 8:30 Uhr) im OeAD-Haus, Ebendorferstraße 7, 1010 Wien.

Online-Webinare

  • 12. Juni 2025, 10:00-11:30 Uhr: Inklusion & Top-up Gruppen
  • 19. Juni 2025, 10:00-11:30 Uhr: Erasmus+ Portal, Antragsformular, Online Language Support (OLS), mein laufendes  Projekt
  • 25. Juni 2025, 10:00-11:30 Uhr: European Student Card Initiative (ESCI)
  • 16. September 2025, 10:00-11:30 Uhr: Beneficiary Module
  • 23. September 2025, 10:00-11:30 Uhr: ECHE - Grundprinzipien und Mindestanforderungen bei der Durchführung von Aktivitäten, Abschlussrunde

Gut zu wissen

  • Die Teilnahme am Newcomer-Training (Präsenztag inkl. Verpflegung und fünf Online-Module) ist für die/den angemeldete/n Mitarbeiter/in kostenfrei.
  • Anreise- und mögliche Unterkunftskosten für den Präsenztag werden von der OeAD GmbH nicht übernommen. Anreise und Unterkunft sind selbst zu organisieren.

Anmeldung

Informationen zur Anmeldung:

  • Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Teilnehmenden begrenzt ist.
  • Die Absolvierung aller Elemente (Präsenztag und Online-Module) muss sichergestellt sein.
  • Teilnahmeberechtigt sind Mitarbeiter/innen, die ihre Tätigkeit im IO am 1. Juni 2023 oder später aufgenommen haben.
  • Jede/r Teilnehmer/in muss verbindlich vor Beginn des Präsenztermins den Ergänzenden Leitfaden Call 2023 und den Ergänzenden Leitfaden Call 2024 gelesen haben.  Die Veranstaltung baut auf diesen Informationen auf.

Anmeldefrist

  • Bitte melden Sie sich bis spätestens Freitag, den 2. Mai 2025 verbindlich an. Spätere Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden.
  • Alle weiteren Informationen und die fixe Zusage erhalten Sie nach Anmeldeschluss.
Anmeldeformular
captcha

Fragen zur Anmeldung

YouTube is deactivated

We need your consent to use YouTube videos. For more information, see our Privacy Policy.

Vimeo is deactivated

We need your consent to use Vimeo videos. For more information, see our Privacy Policy.

OpenStreetMap is deactivated

We need your consent to use OpenStreetMap. For more information, see our Privacy Policy.

Issuu is deactivated

We need your consent to use Issuu. For more information, see our Privacy Policy.