Jump to main content Jump to footer Skip navigation Jump to navigation start
Back to overview
Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
© OeAD

BRG Wels Wallererstraße

Der EUROPEAN INNOVATIVE TEACHING AWARD 2022 in der Kategorie Sekundarschule ergeht an das Bundesrealgymnasium Wels Wallererstraße für das Erasmus+ Projekt „Educating Innovative and Creative European Citizens“.
1 min read · 15. September 2022

Das Bundesrealgymnasium Wels Wallererstraße arbeitete mit je einer Schule aus Deutschland, Slowenien, Tschechien, Italien und Polen zu den Klimawandel und europäische Bürgerschaft. Dabei wurden unter anderem Politiker/innen und Expert/innen von Museen und Nationalparks getroffen und mit ihnen diskutiert. Als nachhaltige Wirkung wird die Erweiterung der digitalen Kompetenzen der Lernenden aber auch der Lehrkräfte genannt, die genutzt wurden, um das neu erworbene Wissen über die EU zu verbreiten. Zusätzlich kam es im Zuge des Projektes zu einer Wissenserweiterung im Bereich des kulturellen, natürlichen und sozialen Erbes sowie zur Einsicht in demokratische Prozesse, die sogleich zur Implementierung von Aktivitäten eingesetzt wurden, die auf den Klimawandel aufmerksam machen. Die Umsetzung innovativer Lehr- und Lernmethoden erfordert die Mitwirkung der Schule als Institution sowie den Einsatz von allen Lehrkräften, die in diesem Fall eindeutig gegeben sind und dadurch die Verleihung des EITA rechtfertigen.

Back to overview
YouTube is deactivated

We need your consent to use YouTube videos. For more information, see our Privacy Policy.

Vimeo is deactivated

We need your consent to use Vimeo videos. For more information, see our Privacy Policy.

OpenStreetMap is deactivated

We need your consent to use OpenStreetMap. For more information, see our Privacy Policy.

Issuu is deactivated

We need your consent to use Issuu. For more information, see our Privacy Policy.

privacy_overlay.arcgis.title

privacy_overlay.arcgis.description

privacy_overlay.peertube.title

privacy_overlay.peertube.description