Jump to main content Jump to footer Skip navigation Jump to navigation start
Back to overview
Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
© OeAD

Volksschule St. Marein bei Neumarkt

Der EUROPEAN INNOVATIVE TEACHING AWARD 2023 in der Kategorie Volksschulen ergeht an die Volksschule St. Marein bei Neumarkt für das Erasmus+ Projekt „Naturdetektive unterwegs“.
1 min read · 15. September 2023

Im Projekt „Naturdetektive unterwegs“, einer Partnerschaft der Volksschule St. Marein bei Neumarkt mit der slowenischen Volksschule Lovrenc na Pohorju, beobachteten und erforschten die Kinder Vorgänge und deren Zusammenhänge in der Natur. Im Rahmen von praxisnahen Workshops zu den Themen Bionik, Klimawandel, Wasser, Flora und Fauna wurden Schlüsselkompetenzen auf innovative und kreative Weise vermittelt. So konnten über einen multidisziplinären Ansatz und die Verbindung von formalem, non-formalem und informellem Lernen neben dem Wissenserwerb nicht nur die Fremdsprachenkenntnisse (Deutsch, Englisch, Slowenisch) und IT-Skills (Verwendung von iPads) verbessert, sondern auch der kulturelle Austausch und Bewusstseinsbildung für ein gemeinsames europäisches Kulturerbe gefördert werden. Durch den Unterricht im Freien wurde eine anregende Lernumgebung geschaffen, welche sich positiv auf die Neugierde und Motivation der Schüler/innen auswirkte. Die Volksschule St. Marein bei Neumarkt erfüllt somit alle Kriterien für den EITA 2023.

Back to overview
YouTube is deactivated

We need your consent to use YouTube videos. For more information, see our Privacy Policy.

Vimeo is deactivated

We need your consent to use Vimeo videos. For more information, see our Privacy Policy.

OpenStreetMap is deactivated

We need your consent to use OpenStreetMap. For more information, see our Privacy Policy.

Issuu is deactivated

We need your consent to use Issuu. For more information, see our Privacy Policy.

privacy_overlay.arcgis.title

privacy_overlay.arcgis.description

privacy_overlay.peertube.title

privacy_overlay.peertube.description