Jump to main content Jump to footer Skip navigation Jump to navigation start
Back to overview
Digi Edu Hack Pulli
© European Commission

Hackathon zur digitalen Bildung vom 7. bis 16. November

Die Anmeldung für den DigiEduHack 2025 ist ab sofort möglich.
1 min read · 05. August 2025

Die DigiEduHack-Woche 2025 findet vom 7. bis 16. November statt und steht unter dem Motto Reimagining education in the age of digital skills. Noch bis zum 20. Oktober können sich Interessierte für den internationalen Hackathon registrieren. 

Der Digital Education Hackathon (DigiEduHack) lädt Studierende, Lehrkräfte und Unternehmer dazu ein, in einem 24-stündigen Innovationssprint technische Lösungen für acht zentrale Herausforderungen im Bereich der digitalen Bildung zu entwickeln. Ob es um den Einsatz neuer Technologien im Unterricht, barrierefreie Bildung oder digitale Resilienz geht – das Ziel ist es, Bildungssysteme weltweit kreativ und nachhaltig zu transformieren.

Seit dem Start 2019 haben bereits über 10.000 Teilnehmende mehr als 1.300 Lösungsansätze erarbeitet – darunter Projekte wie gamifiziertes Lernen über den Klimawandel in der Ostsee oder Li-Fi-Technologien für sehbehinderte Museumsbesucher/innen. 

DigiEduHack bietet Gastgeber/innen und Teilnehmenden Schritt-für-Schritt-Unterstützung, einschließlich schriftlicher Anleitungen, Online-Webinaren und wöchentlichen Coaching-Gesprächen.

Weitere Informationen und Anmeldung: digieduhack.com/participate/host

Back to overview
YouTube is deactivated

We need your consent to use YouTube videos. For more information, see our Privacy Policy.

Vimeo is deactivated

We need your consent to use Vimeo videos. For more information, see our Privacy Policy.

OpenStreetMap is deactivated

We need your consent to use OpenStreetMap. For more information, see our Privacy Policy.

Issuu is deactivated

We need your consent to use Issuu. For more information, see our Privacy Policy.

privacy_overlay.arcgis.title

privacy_overlay.arcgis.description

privacy_overlay.peertube.title

privacy_overlay.peertube.description