

27 junge DiscoverEU-Teilnehmenden aus 10 verschiedenen Ländern trafen sich in Schlierbach, Oberösterreich. Beim zweiten österreichischen DiscoverEU-Meetup dieses Jahres erlebten die Teilnehmenden die atemberaubende Landschaft und das kulturelle Erbe dieser einzigartigen Region Europas.
Das abwechslungsreiche Programm ermöglichte nicht nur kulturelle Einblicke, sondern auch spannende Diskussionen und bereichernde Begegnungen. Die Gruppe besichtigte das barocke Stift Schlierbach samt Schaukäserei, erkundete per Gondel den Grünberg in Gmunden und genoss einen Spaziergang an der Promenade des Traunsees. In Steyr nahmen die Jugendlichen an einem interaktiven Workshop zum Thema Demokratie im Museum Arbeitswelt Steyr teil.
Sophie Berger von der oberösterreichischen Organisation Support4Youth.EU begrüßte die internationale Gruppe am Donnerstag herzlich und begleitete sie durch das Programm.
Besonders geschätzt wurde der Mix aus aktiven, kommunikativen und kulinarischen Programmpunkten – wie eine Teilnehmerin berichtet:
„All the activities were very pleasant, interesting and enjoyable. I liked that the activities were of all kind: active, more passive, more talking/communicating, related to food/taste, also we saw a lot of things and actually explored the area – that was the most important thing – to actually get to see and explore the area we are in.“
Das DiscoverEU-Meetup ist Teil des DiscoverEU-Lernzyklus im Rahmen des EU-Programms Erasmus+. Ziel ist es, über die reine Mobilität hinaus ein tieferes Verständnis für europäische Werte, kulturelle Vielfalt und gesellschaftliche Themen zu fördern.