Ergebnisse für "organisation der mobilität"
Erasmus+ für die Schulbildung Erasmus+ Schulbildung unterstützt grenzüberschreitende Kooperationen zwischen Kindergärten, Schulen und anderen Institutionen mit Bezug zur Schule. Zudem fördert das Prog...

Die Mobilität des Personals ist ein Katalysator für institutionelle Veränderungen und Innovationen, der Hochschuleinrichtungen in Europa und weltweit miteinander verbindet. Sie verbessert nicht nur al...
Strategic Staff Mobility Training for Higher Education Leaders Strategic Staff Mobility Training for Higher Education Leaders Die Mobilität des Personals ist ein Katalysator für institutionelle Veränd...
Leitung: Susanne Klimmer, IFA – Internationaler Fachkräfteaustausch Dieser Workshop richtet sich insbesondere an Vertreter/innen von Berufsschulen, die sich für das Thema Lehrlingsmobilität interessie...
Erasmus+ Akkreditierung Die Erasmus-Akkreditierung ermöglicht Institutionen die langfristige und vereinfachte Teilnahme am Programm Erasmus+ (2021–2027) in der Key Action 1. Sie unterstützt die strate...
Publikationen der Nationalagentur Erasmus+ Bildung Informationsmaterialien Folder Erasmus+ Überblick PDF · 1 MB Folder Erasmus+ Schulbildung PDF · 735 KB Folder Erasmus+ Berufsbildung PDF · 719 KB Fol...

Die isländische nationale Agentur veranstaltet vom 6. bis 10. Oktober in Reykjavik ein transnationales Erasmus+ Seminar mit dem Titel “Contact Seminar on Long-Term Learning Mobility of School Pupils” ...

Die irische Nationale Agentur veranstaltet vom 13. bis 16. Mai in Athlone ein transnationales Kontakt- und Trainingsseminar mit dem Titel „Empowering Non-traditional Adult Educators to Unlock the Full...

Die lettische nationale Agentur organisiert vom 10. bis 12. Dezember in Riga ein thematisches Erasmus+ Seminar mit dem Titel “Blended Mobility within the Context of Digital Pedagogy” . Im Mittelpunkt ...

Der OeAD veranstaltet vom 19. bis 21. Oktober in Wien ein transnationales Kontaktseminar mit dem Titel “Skills for Democracy: Participation and Civic Engagement in VET” Zielgruppe sind Lehrkräfte und ...