Results for "sie"
...usende Studierende und Graduierte, einen Teil ihrer akademischen Ausbildung im Ausland zu erwerben. Sie haben die Möglichkeit, einen Erasmus+ Studienaufenthalte, ein Erasmus+ Praktika oder eine kurze ...
...ahmen der einschlägigen EU-Programme erhaltene Förderung hinzuweisen. Nähere Informationen erhalten Sie hier . Das Logo können Sie hier downloaden. Förderhinweis und Haftungsausschluss (Disclaimer) Sä...
...eibliche Auszubildende in der Werkstatt Notizen macht Lehre ohne Grenzen - Erasmus+ für Unternehmen Sie möchten Ihren Lehrlingen eine einmalige Erfahrung im Ausland und eine abwechslungsreiche Lehrzei...
...eibliche Auszubildende in der Werkstatt Notizen macht Lehre ohne Grenzen - Erasmus+ für Unternehmen Sie möchten Ihren Lehrlingen eine einmalige Erfahrung im Ausland und eine abwechslungsreiche Lehrzei...
...Kolb ist emeritierte Universitätsprofessorin für Meteorologie und Klimatologie an der BOKU Wien, wo sie auch das Zentrum für Globalen Wandel und Nachhaltigkeit gründete und leitete. © OeAD-GmbH/APA-Fo...
...+ 2021-2027 Für die Antragstellung im Bereich Mobilität im neuen Programm Erasmus+ 2021-2027 finden Sie die Informationen hier . Antragstellung Erasmus+ 2014-2020 Alle Schulen und Kindergärten, lokale...
...g 2025 Am Nachmittag (13:15 bis 14:45 Uhr) kann eine Impulswerkstätte besucht werden. Bitte treffen Sie eine Auswahl. Zur Beschreibung der Impulswerkstätten hier . Wir werden jedenfalls versuchen Ihre...
Europäisches Sprachensiegel und Spracheninitiativen © OeAD/APA-Fotoservice/Rastegar Europäisches Sprachensiegel: Machen Sie Ihr Sprachprojekt unvergesslich! Mit dem Europäischen Sprachensiegel honorie...
...Unsplash/Hivan Arvizu Soyhivan Organisationen Transnationale Zusammenarbeit trägt zur Internationalisierung, Qualitätssteigerung und Innovation bei und fördert den Wissenstransfer. Wer kann einen Förd...
...en zur Antragstellung Das Online-Antragsformular (Webform) und einen Leitfaden zur Befüllung finden Sie auf dem EU Funding & Tenders Portal der Europäischen Kommission. Infowebinar Antragstellung 2025...