Results for "länder"
...ntragsrunde 2024 Antragsrunde 2023 Antragsrunde 2022 Antragsrunde 2021 Ansprechpartner in den Bundesländern Promotor/innen & Botschafter/innen (Opens in new window) PDF · 86 KB Foreign Interference un...
...ntragsrunde 2024 Antragsrunde 2023 Antragsrunde 2022 Antragsrunde 2021 Ansprechpartner in den Bundesländern Promotor/innen & Botschafter/innen (Opens in new window) PDF · 86 KB Foreign Interference un...
...nde 2023 Antragsrunde 2022 Antragsrunde 2021 Vertragsdokumente AR 2021 Ansprechpartner in den Bundesländern Promotor/innen & Botschafter/innen (Opens in new window) PDF · 86 KB Foreign Interference un...
...nehmende mit geringeren Chancen in den Aktionen „Studierenden- und Personalmobilität in den Programmländern (KA131)“ und „Internationale Hochschulmobilität (KA171)“. Studierende und Graduierte mit ger...
...2021 Annex V: Learning Agreements Logoleiste wie auf der E+ Startseite Ansprechpartner in den Bundesländern Promotor/innen & Botschafter/innen (Opens in new window) PDF · 86 KB Foreign Interference un...
...r Nahverkehr, unzureichende Versorgungseinrichtungen) oder in weniger entwickelten Gebieten in Drittländern usw. kann ein Hindernis darstellen. Inklusionsunterstützung Für Personen mit geringeren Chan...
... Cross Border Seminar ermöglichte mehr als 80 Bildungs- und Berufsberater/innen aus 13 europäischen Ländern einen intensiven Austausch über mögliche Kooperationsformen und die Bedeutung der Vernetzung...
...saren Mariya Gabriel und Margaritis Schinas, sowie Vertreter:innen aus den weiteren Erasmus+ Partnerländern über die größten Herausforderungen innerhalb der Erasmus+ Programmperiode zu sprechen. Für m...
...Erinnerung bleibt, ist die Begeisterung der Studierenden, die mit Gleichgesinnten aus verschiedenen Ländern an Problemlösungen tüfteln, ihre Stärken einbringen und so voneinander lernen. Bei allen Unt...
...ganisationen. Durch einen bunten Mix aus verschiedenen Methoden konnten die Lehrpersonen aus beiden Ländern von- und miteinander lernen. Die HLW Türnitz erfüllt mit ihren Themen „Gemeinsames Lernen“, ...