Transversal Skills and Wellbeing through Erasmus+ Mobilities

Die irische nationale Agentur veranstaltet vom 5. bis 8. Oktober in Dublin ein transnationales Kontaktseminar mit dem Titel “Transversal Skills and Wellbeing through Erasmus+ Mobilities”.
Die Veranstaltung richtet sich an Koordinatorinnen und Koordinatoren von Mobilitätsprojekten in Erasmus+ Berufsbildung, die ihre Projekte gezielt weiterentwickeln und die Qualität der Mobilitätserfahrungen verbessern möchten. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Lernende optimal auf Auslandsaufenthalte vorbereitet und währenddessen begleitet werden können – mit Fokus auf Schlüsselkompetenzen wie Selbstorganisation, interkulturelle Kommunikation, Wellbeing und Selfcare.
Das Seminar bietet:
- Fachliche Inputs zu transversalen Kompetenzen als Teilbereich von Wellbeing und Selfcare
- Einblicke in gute Praxisbeispiele von Erasmus+ Projekten
- Workshops zur Vorbereitung von Auslandsaufenthalten und zur Förderung des Wohlbefindens
- Raum für Austausch, Netzwerkbildung und Partnerschaftsentwicklung für Mobilitätsprojekte in Erasmus+ Berufsbildung
Weitere Informationen, das vorläufige Programm sowie die teilnehmenden Länder finden Sie auf der Webseite der Veranstaltung im SALTO-Eventkalender.
Informationen zur Teilnahme
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung, die im Rahmen von Erasmus+ Trainings- und Kooperationsaktivitäten (TCA) stattfindet, wird aus Mitteln der Europäischen Union bezuschusst. Alle Kosten vor Ort (Unterkunft, Verpflegung, Seminargebühren) werden in der Regel vom Veranstalter übernommen. Eine Rückerstattung der Reisekosten kann im Nachhinein beim OeAD unter Vorlage der entsprechenden Nachweise beantragt werden.
Weitere Informationen: Trainings- und Kooperationsaktivitäten (TCA)
Bewerbung
Es steht eine begrenzte Anzahl an Plätzen für Teilnehmende aus Österreich zur Verfügung. Die Bewerbung erfolgt über die SALTO-Plattform. Falls Sie bereits über einen SALTO-Account verfügen, können Sie sich nach dem Login | SALTO direkt auf der Veranstaltungsseite bewerben, ansonsten ist zunächst eine Registrierung notwendig.
- Bewerbungsfrist: 2. September 2025
- Zur Bewerbung