Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen
Zur Übersicht
eTwinning Europäische Programme Schule

eTwinning-Jahreskonferenz 2025: Celebrating what unites us

23. Oktober 2025 um 13:00 Uhr - 25. Oktober 2025 um 13:00 Uhr
Brüssel
eTwinning-Europa
eTwinning-Logo
© European Commission

Von Donnerstag, 23. bis Samstag, 25. Oktober findet die eTwinning Annual Conference zum Thema "Celebrating what unites us" in Brüssel statt. Das hybride Format der Konferenz ermöglicht auch eine virtuelle Teilnahme an der Konferenz. Im Mittelpunkt stehen thematische Vorträge und Workshops rund um das eTwinning-Jahresthema sowie die Frage, wie Bildung demokratische Teilhabe, europäische Werte und grundlegende Lebenskompetenzen fördern kann. Außerdem bietet die Konferenz Gelegenheit, sich mit anderen Lehrkräften aus 46 eTwinning-Ländern auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Im Rahmen der Veranstaltung werden zudem auch die europäischen eTwinning-Preise verliehen.

Veranstaltungsort ist das Hotel Le Plaza Brussels

Zielgruppe: Lehrkräfte und Direktor/innen aller Schulstufen, Kindergärtner/innen (registrierte eTwinner/innen)

Wenn Sie teilnehmen möchten, aber noch nicht Teil der eTwinning-Community sind, können Sie sich als Pädagogin/Pädagoge jederzeit auf der neuen European School Education Platform mit einem EU Login registrieren.

Sprache: Englisch

Programm: Details folgen

Veranstaltungszeiten: Donnerstag, 14:00-21:00, Freitag, 09:30-21:00, Samstag, 09:30-13:00

Bewerbung: Österreichische Lehrkräfte können sich bis 15. Juni über das eTwinning-Mobilitätsportal bewerben. Die Anträge werden nach Einsendeschluss in der nationalen Agentur für Erasmus+ evaluiert und die Antragsteller/innen über das Ergebnis des Auswahlverfahrens per E-Mail benachrichtigt. Weitere Informationen dazu finden Sie in den Bewerbungsmodalitäten.

Kostenübernahme: Für die ausgewählten Antragsteller/innen übernimmt der OeAD als nationale Agentur für Erasmus+/eTwinning-Österreich die Übernachtungskosten und leistet einen Zuschuss zu den Reisekosten. Die Teilnahme wird aus Mitteln der EU kofinanziert. Konferenzgebühr und Verpflegung werden aus zentralen Mitteln der EU zur Verfügung gestellt.

Online-Teilnahme: Interessierte Lehrkräfte können sich bis 18. September per E-Mail an anmelden.

Anmerkungen zu den Reise- und Aufenthaltskosten

Ansprechperson: 

Bewerbungsschluss: 15. Juni 2024

YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.