Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen
Zur Übersicht
Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
© OeAD

Mittelschule St. Agatha „Building Bridges“

Der EUROPEAN INNOVATIVE TEACHING AWARD 2021 in der Kategorie Sekundarbildung ergeht an die Mittelschule St. Agatha für das Erasmus+ Projekt „Building Bridges“
1 min lesen · 15. September 2021

Die Mittelschule St. Agatha ist eine kleine Schule im ländlichen Raum Oberösterreichs und hat es über das dreijährige Erasmus+ Projekt geschafft, Schule und Gemeinde um die europäische Dimension zu erweitern. "Building Bridges“ ging es darum, soziale Inklusion und innovative Praktiken im digitalen Zeitalter zu verwirklichen. Das methodologisch breit aufgestellte Projekt setzte auf die in die Digitalisierungsstrategie der Schule eingebetteten Lernformen BITS: Blended Learning, ICT, task-based Learning, self-centered/sociocultural Learning. Durch die Weiterbildung der Lehrkräfte, den Einsatz von digitalen Tools im Unterricht, den Austausch mit den Partnerschulen und Kooperationen mit außerschulischen Einrichtungen und der Gemeinde entwickelte sich die Schule zu einem Vorreiter in Sachen Innovation. ­

Zur Übersicht
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.