Wie verändern digitale Technologien und Künstliche Intelligenz die Beratungsarbeit? Diese zentrale Frage stand im Mittelpunkt der diesjährigen Euroguidance Fachtagung. Expertinnen und Experten kamen zusammen, um über den sinnvollen Einsatz digitaler Instrumente und Künstlicher Intelligenz in der Bildungs- und Berufsberatung zu diskutieren, stets mit dem Blick darauf, wie die persönliche Begleitung dabei erhalten bleiben kann.
Die Fachtagung zeigte eindrucksvoll, dass Digitalisierung und menschliche Beratung kein Widerspruch sind, sondern sich gegenseitig bereichern können. Fachvorträge, interaktive Workshops und praxisnahe Beispiele boten vielfältige Einblicke in innovative Methoden und neue Ansätze der Beratungsarbeit. Die Veranstaltung fand im Rahmen des Global Careers Month 2025 statt.
<<Zum Fotorückblick>>
© OeAD/APA-Fotoservice/Hörmandinger
Downloads
-
ProgrammPDF·302 KB
-
Euroguidance MethodenmarktPDF·499 KB