7 News gefunden
-
© iStock/CarlosAndreSantosDas europäische Bildungsprogramm Erasmus+ hält im Bereich Berufsbildung verschiedene Fördermöglichkeiten für weltweite Mobilitäten für Lernende, Lehrkräfte und sonstiges Personal von schulischen und betrieblichen Bildungseinrichtungen bereit.1 min lesen · 04. November 2025 -
© OeAD - Agentur für Bildung und Internationalisierung/APA-Fotoservice/RastegarRückblick: Promoting Erasmus+ Mobilities in STEM Fields in Higher Education
Wie kann es gelingen Studierende in MINT-Fächern noch stärker zu motivieren internationale Mobilitäten durchzuführen? Welche Hürden gibt es und wie können diese überwunden werden? Diese Fragen standen im Mittelpunkt der internationale Erasmus+ Fachkonferenz „Promoting Mobilities in STEM Fields in Higher Education“ die vom Bereich Erasmus+ Hochschulbildung des OeAD gemeinsam mit den nationalen Agenturen aus Deutschland, Portugal und Estland von 14.-16. Mai 2025 in Wien organisiert wurde. Rund 130 Mitarbeitende von Hochschulen aus mehr als 20 europäischen Ländern tauschten ihre Erfahrungen zum Konferenzthema aus und knüpften vor Ort direkt Kontakt für Mobilitätskooperationen.3 min lesen · 06. Juni 2025 -
© Markus Winkler / UnsplashForum 2025 Bildung und Arbeitsmarkt: Ökologische Transformation gestalten, 22.5., online
AMS Österreich und OeAD als nationale Agentur Erasmus+ beleuchten in einer Online-Veranstaltung aktuelle Trends und erfolgreiche Ansätze der Kreislaufwirtschaft im Lichte der ökologischen Transformation.1 min lesen · 05. Mai 2025 -
© OeAD/APA-Fotoservice/Schedl20 Jahre Europass: (Digitale) Kompetenzen verbinden Europa
Am 29. April 2025 findet in der Wiener Urania die Europass Stakeholder-Veranstaltung zum Thema „(Digitale) Kompetenzen verbinden Europa" statt.1 min lesen · 24. Februar 2025 -
© ACAFachevent der ACA "What's New in Brussels?" 2025
Bildungspolitische Trends, globale Perspektiven und spanndende Neuerungen erwarten Sie beim Jahresevent der ACA.2 min lesen · 16. Dezember 2024 -
© OeAD, Vivi Bergé, Vesna BabajaNachlese: ESF+ meets Erasmus+
ESF+ meets Erasmus+: „Gemeinsam für die psychische Gesundheit – Schule, Jugendarbeit und Sport im Dialog“4 min lesen · 20. November 2024 -
© OeAD / Alexandra ReidingerRückblick: Euroguidance Fachtagung 2024
Die diesjährige Fachtagung widmete sich dem Thema "Das Potenzial von Künstlicher Intelligenz in der Bildungs- und Berufsberatung".1 min lesen · 19. November 2024