180 Artikel gefunden
-
© OeADSeit Beginn seiner Tätigkeit an der IMC FH Krems begleitet er Studierende dabei ihre Auslandsaufenthalte im Rahmen des Studiums zu planen. Sein über Jahrzehnte aufgebautes Know-how gibt er auch gerne an seine Kolleginnen und Kollegen weiter.3 min lesen · 03. Mai 2021 -
© OeADElfriede Maier - Botschafterin Berufsbildung
Laut ihren Kolleginnen und Kollegen lebt Maier Erasmus+ und motiviert viele, sich anzuschließen. Aus ihren Job Shadowing-Aufenthalten hat sie viel mitgenommen und teilweise bereits in den Schulalltag integriert.3 min lesen · 02. Mai 2021 -
© OeADMarkus Kraushofer - Botschafter Schulbildung
Im Rahmen seiner Auslandsaufenthalte sammelte Kraushofer vor allem Erfahrung im Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus dem Ausland. Dadurch sind viele neue eTwinning-Projekte und strategische Partnerschaften entstanden, aber auch Freundschaften.3 min lesen · 01. Mai 2021 -
© OeADPolonca Kosi Klemenšak - Botschafterin Erwachsenenbildung 2019
»Grenzüberschreitendes Denken und Handeln ist Teil meines beruflichen Alltags: Wohnhaft in Slowenien pendle ich täglich an meinen österreichischen Arbeitsplatz. Das Leben und Arbeiten in unterschiedlichen Sprachräumen und Kulturen habe ich stets als unglaubliche Bereicherung empfunden. Alle Bestrebungen, die eine solche Erfahrungswelt auch nur annähernd unterstützen, halte ich für das beste informelle Lern- und Bildungsprogramm.« Einrichtung Bildungshaus Schloss Retzhof, Steiermark ≥ www.retzhof.at3 min lesen · 16. Mai 2019 -
© OeADCornelia Tschuggnall - Botschafterin Schulbildung 2019
»Natürlich ist der zeitliche Aufwand neben dem eigentlichen Schulbetrieb groß, doch sobald ein Projekt genehmigt wird, ist der Mehrwert für die Schule unbezahlbar.« Einrichtung Neue Mittelschule Haiming, Tirol3 min lesen · 16. Mai 2019 -
© OeADAlois Maier - Botschafter Berufsbildung 2019
Wenn die Schüler/innen nach ihren Auslandsaufenthalten ins neue Schuljahr starten und von ihrer Bandbreite an Erfahrungen und Erlebnissen berichten, merkt man, wie sehr sich die Jugendlichen in diesen drei Monaten weiterentwickelt haben. Einrichtung Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Hermagor, Kärnten ≥ https://hlwhermagor.at3 min lesen · 11. April 2019 -
© OeADJosé Ramon Sabogal Hernandez - Botschafter Hochschulbildung 2019
»Das Erasmus Student Network (ESN) als größte Studierendenorganisation Europas wurde letztes Jahr mit der Karlsmedaille für europäische Medien ausgezeichnet. Dies ist großes Lob für uns alle – unser Einsatz und unsere Arbeit werden nicht nur gesehen, sondern auch geschätzt.« Einrichtung Erasmus Student Network (ESN) Austria und Fachhochschule des BFI Wien3 min lesen · 14. März 2019 -
© OeAD -
© OeAD1 min lesen · 18. Juli 2018 -
© NMS HollabrunnEine österreichisch-kroatische Freundschaft: Verbunden durch Natur und Garten
Verbunden durch Natur und Garten konnte die NMS Hollabrunn neue und alte Konzepte für nachhaltigen Umgang mit der Natur identifizieren und entwickeln. Elisabeth Schüttengruber-Holly spricht über den Mehrwert, der durch diese Partnerschaft entstanden ist. Koordinierende Einrichtung Neue NÖ Mittelschule Hollabrunn Partnereinrichtung Osnovna skola oca Petra Perice (HR)3 min lesen · 16. Juli 2018 -
© OeADCreating an International Semester for Master Programmes in Quantitative Finance (INTQUANT)
Die FH des BFI Wien leitete das Projekt, das in Kooperation mit drei anderen Hochschulen einen umfassenden Lehrplan für hochqualitative und thematisch zugeschnittene Auslandssemester erstellte. Sylvia Helmreich berichtet über lebenslange Erkenntnisse.2 min lesen · 11. Juli 2018 -
© OeADEuropean entrepreneurship – your way to be a responsible leader
Elke Austerhuber, Lehrerin an der BHAK Hallein, ist begeistert davon, dass Schüler/innen in der Erasmus+ Partnerschaft selbst Unternehmen gründen konnten und dadurch eine neue Motivation entstanden ist, Unternehmensgründer/in zu werden. Koordinierende Einrichtung Bundeshandelsakademie Hallein Partnereinrichtungen IES San Mateo (ES) IMIBERG s.c.r.l. (IT) Kauno Saules gimnazija (LT) Thorengruppen AB Thorén Business School Gävle (SE)2 min lesen · 06. Juli 2018