180 Artikel gefunden
-
© OeADEin Ziel des Projekts war, stärkende Praktiken in Bereichen zu entwickeln, die für das Zusammenleben in sozial vielfältigen Gemeinschaften am dringendsten benötigt werden. Koordinierende Einrichtung Verein Gewaltfreie Kommunikation Austria Partnereinrichtungen Giraffe Social Enterprises CIC (UK)3 min lesen · 18. Mai 2021 -
© GLOBALAugmenting Coalitions for Community in Austria
Beim GLOBAL 2000-Projekt sollte u.a. die Inklusivität der Lernumgebungen verbessert, das Schulungsangebot erweitert und die Sprachkompetenzen der Teilnehmer/innen erhöht werden. Koordinierende Einrichtung GLOBAL 2000 Umweltschutzorganisation Partnereinrichtungen Col·lectiu Eco-Actiu (ES)3 min lesen · 17. Mai 2021 -
© Universität GrazHochschulmobilität innerhalb der Erasmus+ Programmländer 2017
Die Uni Graz nimmt seit dem Start von Erasmus am Programm teil und beabsichtigt weiterhin, die Zusammenarbeit in der Erasmus+ Community als pro-aktive Partnerin zu stärken. Koordinierende Einrichtung Universität Graz Partnereinrichtungen Hochschuleinrichtungen in Belgien, Bulgarien, Deutschland, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Serbien, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechische Republik, der Türkei, Ungarn, dem Vereinigten Königreich und Zypern.3 min lesen · 16. Mai 2021 -
© FH SalzburgHochschulmobilität innerhalb der Erasmus+ Programmländer 2017
Zu den zentralen Zielen der FH Salzburg gehören die Umsetzung der Internationalisierungsstrategie und der Ausbau des englischsprachigen Studienangebots. Koordinierende Einrichtung Fachhochschule Salzburg GmbH Partnereinrichtungen Hochschulen in Belgien, Deutschland, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Malta, die Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, der Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, der Türkei, Ungarn und dem Vereinigten Königreich3 min lesen · 14. Mai 2021 -
© OeADHochschulmobilität innerhalb der Erasmus+ Programmländer 2017
Zu den zentralen Zielen der FH Salzburg gehören die Umsetzung der Internationalisierungsstrategie und der Ausbau des englischsprachigen Studienangebots. Koordinierende Einrichtung Fachhochschule Salzburg GmbH Partnereinrichtungen Hochschulen in Belgien, Deutschland, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Malta, die Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, der Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, der Türkei, Ungarn und dem Vereinigten Königreich3 min lesen · 14. Mai 2021 -
© Kulturförderungsverein St. Veit GlanTailoring my USP - Globetrotters tailoring their unique selling point
Das Projekt wurde u.a. durchgeführt, um das EU-Bewusstsein zu schärfen und den Schüler/innen der HLW St. Veit/Glan einen Wettbewerbsvorteile am Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Koordinierende Einrichtung Kulturförderungsverein St. Veit/Glan Partnereinrichtungen Hotels und Firmen in Deutschland, Frankreich, Irland, Italien, Malta, den Niederlanden und dem Vereinigten Königreich4 min lesen · 12. Mai 2021 -
© Land TirolTirolerInnen auf der Walz 2017
Die Teilnehmer/innen erlangten Einblicke in ein Berufsfeld, in dem sie künftig tätig sein wollen und steigerten die Beschäftigungsfähigkeit jedes/r Einzelnen. Koordinierende Einrichtung Kammer für Arbeiter und Angestellte für Tirol Partnereinrichtungen Die Partnereinrichtungen des Projektes sind 102 Institutionen aus Deutschland, Dänemark, Frankreich, Irland, Italien, Liechtenstein, Malta, den Niederlanden, Norwegen, Schweden, Spanien, Tschechien, der Türkei, dem Vereinigten Königreich und Österreich.3 min lesen · 08. Mai 2021 -
© OeADA Step Beyond 2019
Durch die Teilnahme am Erasmus+ Projekt war es den Schülerinnen der HBLW Saalfelden möglich, über die Grenzen hinweg Erfahrungen zu sammeln und mit Kompetenzen und Fachkenntnissen im Gastronomie- und Hotelgewerbe zurückzukehren. Koordinierende Einrichtung Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Saalfelden Partnereinrichtungen Hotels in Frankreich, Italien, Spanien und im Vereinigten Königreich3 min lesen · 07. Mai 2021 -
© OeAD -
© OeADBildungscampus Hartberg - Grenzenlos lernen vom Kindergarten bis zum Berufseinstieg
Seit 2017 hat sich aus einem Bürgerbeteiligungsprozess der Bildungscampus Hartberg gebildet. Es fanden zwei Mobilitäten statt, bei denen pädagogische und organisatorische Anregungen eingeholt und Handlungsmöglichkeiten erarbeitet wurden. Koordinierende Einrichtung Stadtgemeinde Hartberg Partnereinrichtungen Learning Scoop - oppimisen osuuskunta (FI) Frida Utbildning AB (SE) Kent County Council (UK) Landesschulrat für Steiermark (AT)3 min lesen · 06. Mai 2021 -
© Mittelschule 17 LinzGet Mobile - Neue Technologien im Sprachenlernen nutzen
Durch „Get mobile“ sollten die Schüler/innen der Mittelschule 17 Linz ihr Interesse für digitale Kommunikation und Computerspiele nutzen, um ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen. Koordinierende Einrichtung Mittelschule 17 – NMS Rennerschule Partnereinrichtungen British Study Centres Teacher Training (UK)3 min lesen · 05. Mai 2021 -
© OeADGaby Filzmoser - Botschafterin Erwachsenenbildung
Gaby Filzmoser setzt sich bereits seit Jahren dafür ein, dass Bildung in allen Teilen der Bevölkerung ankommt. Persönlich ist es ihr ein Anliegen, die ARGE Bildungshäuser europaweit und international gut zu positionieren.3 min lesen · 04. Mai 2021