
166 Artikel gefunden
-
© OeAD/SALTO European Solidarity CorpsVom 21. bis 25. Oktober 2024 lud der OeAD gemeinsam mit SALTO European Solidarity Corps und SALTO Inclusion & Diversity 16 Organisationen ins malerische Yspertal zur Veranstaltung “Volunteering Teams as a Tool to support Inclusion” ein.1 min lesen · 19. Dezember 2024
-
© MEN VIA
Empowerment männlicher Betroffener von Menschenhandel durch Erwachsenenbildung
Wie können von Menschenhandel betroffene Männer lernen, in ihrem Leben (wieder) Fuß zu fassen? Wie kann Erwachsenenbildung sie dabei unterstützen?2 min lesen · 06. November 2024 -
© Rahel Jeindl
Inklusion im Erasmus+ Programm: Ein Erfahrungsbericht aus Tansania
Rahel Jeindl studiert „Gesundheits- und Krankenpflege“ an der FH Joanneum und absolvierte ihr Auslandspraktikum in einer Klinik in Tansania. Sie hat dort viele wertvolle Erfahrungen und unvergessliche Eindrücke gesammelt.3 min lesen · 05. November 2024 -
© OeAD/SALTO European Solidarity Corps
Solidarity in Practice - Solidarität in der Praxis 14.–18. Oktober 2024 | Bologna
Yanisse Basauri Torres von YPARD,und Barbara Eglitis vom SALTO European Solidarity Corps Ressource Centre vertraten Österreich und den OeAD bei einem bereichsübergreifenden Seminar Solidarity in Practice, das von 14. bis 18. Oktober 2024 in Bologna statt fand.2 min lesen · 04. November 2024 -
© OeAD
„Migration on EUropean Stages“ – Bundeshandelsakademie Wolfsberg
Wir gratulieren zum EUROPEAN INNOVATIVE TEACHING AWARD 2024 in der Kategorie berufsbildende Schule!1 min lesen · 15. September 2024 -
© OeAD
„Mit den Krim e-Buddies für mehr Fairness im Netz“ – Bilinguale Mittelschule In der Krim
Wir gratulieren zum EUROPEAN INNOVATIVE TEACHING AWARD 2024 in der Kategorie Sekundarschule!1 min lesen · 15. September 2024 -
© OeAD
„Gestalte einen zukunftssicheren Bildungsweg“! – Volksschule Gröbming
Wir gratulieren zum EUROPEAN INNOVATIVE TEACHING AWARD 2024 in der Kategorie Volksschule!1 min lesen · 15. September 2024 -
© INIS - International Networking for Inclusive Sportevents - inis-sport
INIS: Unsere inklusive Erasmus+ Sport Mobilität nach Hannover
Das Ziel des Projekts INIS (International Networking for Inclusive Sportevents) war, wesentliche Impulse zu setzen, um die Sportlandschaft inklusiver zu gestalten.2 min lesen · 09. September 2024 -
© TaTaBooks
TaTaBooks - Talking Tactile Books for Visually Impaired Children
Im Rahmen des Erasmus+ Projekts "TaTaBooks - Talking Tactile Books for Visually Impaired Children" wurden innovative Lernmaterialien für blinde und sehbehinderte Kinder erstellt. Insgesamt waren acht Partner aus vier Ländern (Österreich, Tschechische Republik, Ungarn und Slowakei) beteiligt. Das Projekt wurde Ende 2023 abgeschlossen.3 min lesen · 24. Juli 2024 -
© Felix Ehrenbrandtner
Gelebte Nachbarschaft für Jung und Alt
Ein Projekt zur Stärkung der Gemeinschaft im 1. Bezirk Wiens.4 min lesen · 03. Juli 2024 -
© OeAD/APA-Fotoservice/Madzigon
Erasmus+ Botschafter in der Erwachsenenbildung 2023 - Markus Feigl
Aufgrund der vielen positiven Berichte von Teilnehmenden und der großen Relevanz für die beteiligten Büchereien ist die ausführliche Vorstellung des Erasmus+ Programms fester Bestandteil des Unterrichts in der bibliothekarischen Ausbildung von Markus Feigl.1 min lesen · 13. Juni 2024 -
© OeAD/APA-Fotoservice/Juhasz
Erasmus+ Award Gewinner in der Erwachsenenbildung 2023 - Verband Österreichischer Volkshochschulen
Erasmus+ fördert den internationalen Austausch und die Vernetzung, was den Volkshochschulen in Österreich und ihren Partnern in der Region zugutekommt.1 min lesen · 13. Juni 2024