
104 Artikel gefunden
-
© Kulturförderungsverein St. Veit GlanDas Projekt wurde u.a. durchgeführt, um das EU-Bewusstsein zu schärfen und den Schüler/innen der HLW St. Veit/Glan einen Wettbewerbsvorteile am Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Koordinierende Einrichtung Kulturförderungsverein St. Veit/Glan Partnereinrichtungen Hotels und Firmen in Deutschland, Frankreich, Irland, Italien, Malta, den Niederlanden und dem Vereinigten Königreich4 min lesen · 12. Mai 2021
-
© Land Tirol
TirolerInnen auf der Walz 2017
Die Teilnehmer/innen erlangten Einblicke in ein Berufsfeld, in dem sie künftig tätig sein wollen und steigerten die Beschäftigungsfähigkeit jedes/r Einzelnen. Koordinierende Einrichtung Kammer für Arbeiter und Angestellte für Tirol Partnereinrichtungen Die Partnereinrichtungen des Projektes sind 102 Institutionen aus Deutschland, Dänemark, Frankreich, Irland, Italien, Liechtenstein, Malta, den Niederlanden, Norwegen, Schweden, Spanien, Tschechien, der Türkei, dem Vereinigten Königreich und Österreich.3 min lesen · 08. Mai 2021 -
© Mittelschule 17 Linz
Get Mobile - Neue Technologien im Sprachenlernen nutzen
Durch „Get mobile“ sollten die Schüler/innen der Mittelschule 17 Linz ihr Interesse für digitale Kommunikation und Computerspiele nutzen, um ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen. Koordinierende Einrichtung Mittelschule 17 – NMS Rennerschule Partnereinrichtungen British Study Centres Teacher Training (UK)3 min lesen · 05. Mai 2021 -
© OeAD
Polonca Kosi Klemenšak - Botschafterin Erwachsenenbildung 2019
»Grenzüberschreitendes Denken und Handeln ist Teil meines beruflichen Alltags: Wohnhaft in Slowenien pendle ich täglich an meinen österreichischen Arbeitsplatz. Das Leben und Arbeiten in unterschiedlichen Sprachräumen und Kulturen habe ich stets als unglaubliche Bereicherung empfunden. Alle Bestrebungen, die eine solche Erfahrungswelt auch nur annähernd unterstützen, halte ich für das beste informelle Lern- und Bildungsprogramm.« Einrichtung Bildungshaus Schloss Retzhof, Steiermark ≥ www.retzhof.at3 min lesen · 16. Mai 2019 -
© OeAD
Cornelia Tschuggnall - Botschafterin Schulbildung 2019
»Natürlich ist der zeitliche Aufwand neben dem eigentlichen Schulbetrieb groß, doch sobald ein Projekt genehmigt wird, ist der Mehrwert für die Schule unbezahlbar.« Einrichtung Neue Mittelschule Haiming, Tirol3 min lesen · 16. Mai 2019 -
© OeAD
Alois Maier - Botschafter Berufsbildung 2019
Wenn die Schüler/innen nach ihren Auslandsaufenthalten ins neue Schuljahr starten und von ihrer Bandbreite an Erfahrungen und Erlebnissen berichten, merkt man, wie sehr sich die Jugendlichen in diesen drei Monaten weiterentwickelt haben. Einrichtung Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Hermagor, Kärnten ≥ https://hlwhermagor.at3 min lesen · 11. April 2019 -
© OeAD
José Ramon Sabogal Hernandez - Botschafter Hochschulbildung 2019
»Das Erasmus Student Network (ESN) als größte Studierendenorganisation Europas wurde letztes Jahr mit der Karlsmedaille für europäische Medien ausgezeichnet. Dies ist großes Lob für uns alle – unser Einsatz und unsere Arbeit werden nicht nur gesehen, sondern auch geschätzt.« Einrichtung Erasmus Student Network (ESN) Austria und Fachhochschule des BFI Wien3 min lesen · 14. März 2019 -
© NMS Hollabrunn
Eine österreichisch-kroatische Freundschaft: Verbunden durch Natur und Garten
Verbunden durch Natur und Garten konnte die NMS Hollabrunn neue und alte Konzepte für nachhaltigen Umgang mit der Natur identifizieren und entwickeln. Elisabeth Schüttengruber-Holly spricht über den Mehrwert, der durch diese Partnerschaft entstanden ist. Koordinierende Einrichtung Neue NÖ Mittelschule Hollabrunn Partnereinrichtung Osnovna skola oca Petra Perice (HR)3 min lesen · 16. Juli 2018