Lehrende aus Israel und Bethlehem begleiteten im Rahmen der einwöchigen Veranstaltung gemeinsam eine Unterrichtsstunde zum Thema Holocaust. Die Begegnung zeigte eindrucksvoll, dass Bildung Brücken des Verständnisses, des Respekts und der gemeinsamen Reflexion bauen kann.
Der europaweite Aufruf zum kommenden mehrjährigen Finanzrahmen wurde gestartet: Bürger/innen und Interessengruppen sind aufgefordert, ihre Meinung zu äußern und die Zukunft des EU-Haushalts mitzugestalten.