Die Videoreihe bietet Online-Lernmodule zu den Grundwerten der EU, europäischer Politik und Institutionen mit einem besonderen Fokus auf demokratische Teilhabe.
Die Europäischen Unternehmensförderpreise 2025 suchen nach herausragenden Initiativen, die den Unternehmergeist in Europa fördern und innovative Lösungen für unternehmerische Herausforderungen bieten. Forschungs- und Bildungseinrichtungen, öffentlich-private Partnerschaften, Nichtregierungsorganisationen u.v.m. sind eingeladen, Ihre Projekte und Initiativen einzureichen.
Die Veranstaltung brachte 25 Teilnehmende aus 14 Ländern, die sich intensiv mit inklusiven internationalen Jugendprojekten auseinandersetzten, nach Wien.
Lehrende aus Israel und Bethlehem begleiteten im Rahmen der einwöchigen Veranstaltung gemeinsam eine Unterrichtsstunde zum Thema Holocaust. Die Begegnung zeigte eindrucksvoll, dass Bildung Brücken des Verständnisses, des Respekts und der gemeinsamen Reflexion bauen kann.
Entdecken Sie, wie Künstliche Intelligenz die Zukunft der Erwachsenenbildung prägt! Nehmen Sie an der EPALE- und Erasmus+ Konferenz 2025 teil und melden Sie sich gleich an.
1 min read
·04. March 2025
YouTube is deactivated
We need your consent to use YouTube videos. For more information, see our Privacy Policy.
Vimeo is deactivated
We need your consent to use Vimeo videos. For more information, see our Privacy Policy.
OpenStreetMap is deactivated
We need your consent to use OpenStreetMap. For more information, see our Privacy Policy.
Issuu is deactivated
We need your consent to use Issuu. For more information, see our Privacy Policy.