Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen
Zur Übersicht
Gruppenfoto College of Europe
© College of Europe

Jetzt bewerben: Stipendien für das College of Europe

OeAD und Bundeskanzleramt bieten österreichischen Studierenden Postgraduate-Stipendien für das College of Europe.
2 min lesen · 17. Oktober 2025

OeAD und Bundeskanzleramt bieten österreichischen Studierenden die einzigartige Chance, am College of Europe, einer der renommiertesten Bildungseinrichtungen für Europastudien, zu studieren: es werden drei Zuschussstipendien für die Standorte Brügge (Belgien), Natolin (Polen) und Tirana (Albanien) vergeben.

Europastudien auf höchstem Niveau

1949 gegründet, gilt das College of Europe als das älteste postgraduale Institut für Europastudien. Mit dem neuen Tirana Campus erweitert es sein Angebot: Seit 2024 wird dort der "Master of Arts in European Transformation and Integration – The EU and Southeastern Europe" angeboten, akkreditiert durch die Niederländisch-Flämische Akkreditierungsorganisation (NVAO).

Attraktive Stipendien

Das Bundeskanzleramt ermöglicht gemeinsam mit dem OeAD den Zugang zu europäischer Spitzenbildung: Drei Zuschussstipendien werden für Brügge, Natolin und Tirana vergeben. Bewerbungen für einen Studienplatz sind bis 15. Januar 2026 direkt beim College of Europe einzureichen, Stipendienanträge parallel dazu bis 31. Januar 2026 auf postalischem Wege beim OeAD.

Bewerbungsvoraussetzungen

  • Österreichische Staatsbürgerschaft
  • Abgeschlossenes Master-, Diplom- oder PhD-Studium
  • Sehr gute Englisch- und Französischkenntnisse

Benötigt werden neben dem ausgefüllten Bewerbungsformular, akademische Nachweise, ein Motivationsschreiben und ein Nachweis der österreichischen Staatsbürgerschaft. Weitere Informationen und das Bewerbungsformular gibt es auf grants.at

Die aktuelle Broschüre des College of Europe findet sich hier zum Download.

Mentoring Programm für Bewerber/innen

Gerne dürfen wir auch auf das österreichische Mentoring Programm aufmerksam machen, welches von österreichischen Studierenden ins Leben gerufen wurde, und Bewerber/innen die Möglichkeit bietet, mit aktuellen Studierenden in Kontakt zu treten. Die Mentor/innen stehen jederzeit für etwaige Fragen zur Verfügung und können Sie bestmöglich beim Bewerbungsverfahren unterstützen. Hier geht es zur Anmeldung

Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, Teil einer internationalen Gemeinschaft zu werden und Ihre Karriere auf europäischer Ebene zu starten!

Zur Übersicht
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.