
6 News gefunden
-
© FreepikFür viele Studierende und junge Menschen startet im Herbst das Auslandsabenteuer mit Erasmus+. Sie werden für einige Zeit im Ausland leben und studieren oder sich als Freiwillige im Europäischen Solidaritätskorps (ESK) engagieren. Auch andere Formen des Auslandseinsatzes, wie etwa Berufspraktika oder Jugendbegegnungen, werden durch Erasmus+ gefördert. Wer einen Auslandsaufenthalt plant, kann sich kostenlos direkt auf der Website des BMEIA oder mittels Auslandsservice-App registrieren.2 min lesen · 25. September 2025
-
© OeAD/A. Reidinger
Jetzt bewerben: Erasmus+ und ESK Botschafter/in 2025 gesucht!
Bis 30. September 2025 können sich engagierte Persönlichkeiten mit Hauptwohnsitz in Österreich als Botschafter/in bewerben.1 min lesen · 26. August 2025 -
© SCI Austria
Gemeinsam für unsere Umwelt: Erasmus+ & ESK Projekte im Zeichen des Klimaschutzes
Ob nachhaltige Mode, biologische Vielfalt, inklusive Umweltbildung oder Klimakommunikation – anlässlich des Weltumwelttages am 5. Juni werfen wir einen Blick auf inspirierende Projekte, die im Rahmen von Erasmus+ und dem Europäischen Solidaritätskorps (ESK) entstanden sind.4 min lesen · 05. Juni 2025 -
© OeAD
Bewerben Sie sich jetzt für den Erasmus+ und ESK Award 2025 „Mobilität und Wirkung“!
Bis 30. September können Sie Ihre Bewerbung einreichen.1 min lesen · 03. Juni 2025 -
© OeAD/SALTO European Solidarity Corps
Neuer Blogbeitrag: Partnershipbuilding activity - Volunteering Teams as a Tool to support Inclusion
Vom 21. bis 25. Oktober 2024 lud der OeAD gemeinsam mit SALTO European Solidarity Corps und SALTO Inclusion & Diversity 16 Organisationen ins malerische Yspertal zur Veranstaltung “Volunteering Teams as a Tool to support Inclusion” ein.1 min lesen · 20. Jänner 2025 -
© OeAD, Vivi Bergé, Vesna Babaja
Nachlese: ESF+ meets Erasmus+
ESF+ meets Erasmus+: „Gemeinsam für die psychische Gesundheit – Schule, Jugendarbeit und Sport im Dialog“4 min lesen · 20. November 2024