181 News gefunden
-
© OeAD/APA-Fotoservice/HörmandingerDer European Innovative Teaching Award feiert 2025 sein Jubiläum.3 min lesen · 05. November 2025 -
© iStock/CarlosAndreSantosMit Erasmus+ Berufsbildung weltweit mobil – vergleichbare NQR 5-Qualifikationen ausgewählter Länder
Das europäische Bildungsprogramm Erasmus+ hält im Bereich Berufsbildung verschiedene Fördermöglichkeiten für weltweite Mobilitäten für Lernende, Lehrkräfte und sonstiges Personal von schulischen und betrieblichen Bildungseinrichtungen bereit.1 min lesen · 04. November 2025 -
© OeADJetzt mitmachen: Zufriedenheitsumfrage zur Erasmus+ Project Results Platform gestartet
Die Umfrage ist bis zum 5. Dezember 2025 geöffnet.1 min lesen · 03. November 2025 -
© OeADEs geht wieder los: Die DiscoverEU-Herbstrunde ist online
Von 30. Oktober bis 13. November 2025 können sich alle jungen Menschen für ein gratis Zugticket durch Europa bewerben.2 min lesen · 23. Oktober 2025 -
© sofiacorradi.euOeAD erinnert an Sofia Corradi – die Wegbereiterin des Erasmus+ Programms
Der OeAD erinnert an Sofia Corradi, die Initiatorin des Erasmus+ Programms, die im Alter von 91 Jahren in Rom verstorben ist.1 min lesen · 22. Oktober 2025 -
© Freepik/TravelScapeAPAIE 2026
Gemeinsam mit österreichischen Hochschulen vertritt der OeAD im Rahmen von Study in Austria den Hochschulstandort Österreich auf der APAIE 2026 in Hongkong1 min lesen · 21. Oktober 2025 -
© OeADHeute feiern wir den ersten europaweiten RAY DAY!
Das Europäische Forschungsnetzwerk RAY wurde 2008 in Österreich ins Leben gerufen.2 min lesen · 20. Oktober 2025 -
© Erasmus+ Agence FranceDas waren die #ErasmusDays 2025!
Über 200 Einrichtungen aus ganz Österreich beteiligten sich daran.4 min lesen · 20. Oktober 2025 -
© College of EuropeJetzt bewerben: Stipendien für das College of Europe
OeAD und Bundeskanzleramt bieten österreichischen Studierenden Postgraduate-Stipendien für das College of Europe.2 min lesen · 17. Oktober 2025 -
© Pixabay_DumcarreonMehr Wirkung für Ihre Projekte: Erasmus+ Impact-Webinare besuchen
Wie erzeugen Sie noch mehr Wirkung mit Ihren Erasmus+ Projekten? Worauf kommt es an? Wie kann man Wirkung gezielt planen und steuern? Worauf gilt es zu achten und wie kann das bereits bei der Antragstellung und Projektplanung einfließen? Bei den Erasmus+ Impact Webinaren erfahren Interessierte mehr darüber. Start ist am 20. November.2 min lesen · 15. Oktober 2025 -
© SALTONeue Übersetzung: Prioritäten setzen, Potentiale ausschöpfen
Das SALTO-Handout zu den horizontalen Prioritäten ist jetzt auf Deutsch verfügbar.1 min lesen · 15. Oktober 2025 -
© FreepikIhre Meinung zählt! EU-Umfrage zur Realität der Arbeit im Bildungswesen gestartet
Die Europäische Kommission hat eine Umfrage zur Analyse der Arbeitsrealität sowie möglicher Herausforderungen im Bildungswesen gestartet. Lehrkräfte und Schulleiter sind eingeladen sich an dieser Konsultation zu beteiligen und ihre Einschätzung und Erfahrungen mitzuteilen. Die Umfrage läuft noch bis zum 6. November.1 min lesen · 09. Oktober 2025