181 News gefunden
-
© Juice Flair/ShutterstockMittelerhöhung auf das 1,5-Fache21. Juli 2025 -
© freepik.comErasmus+: Infoveranstaltungen zum Call 2025
Um Sie auf die bevorstehenden Herbstantragsfristen 2025 von Erasmus+ bestmöglich vorzubereiten, organisiert der OeAD eine Reihe von Informationsveranstaltungen.1 min lesen · 08. Juli 2025 -
© European CommissionNationale eTwinning-Qualitätssiegel 2025
Auszeichnung für virtuelle Zusammenarbeit mit Partnerschulen in Europa: 23 nationale eTwinning-Qualitätssiegel verliehen2 min lesen · 02. Juli 2025 -
© canva/Jacob LundCampus International 2025: Wie Auslandsaufenthalte Karrierewege prägen – Jetzt mitwirken!
Studierende und Hochschulen sind eingeladen, Teil einer europaweiten Studie zu werden.1 min lesen · 01. Juli 2025 -
© BKA/DunkerStipendien für das College of Europe vergeben
Europaministerin Claudia Plakolm überreichte die Stipendien am 26. Juni im Bundeskanzleramt. Der OeAD hat Bewerbungs- und Auswahlprozess übernommen.1 min lesen · 30. Juni 2025 -
© Fabio PeisslDas war das Discover-EU Meet-up 2025
29 junge Europäer/innen aus 12 Ländern trafen sich in Wien zu einem Wochenende voller Kreativität, Kultur und Gemeinschaft.2 min lesen · 30. Juni 2025 -
© BMFWF (Christopher Dunker (BKA))Eva Werner mit Berufstitel „Professorin“ ausgezeichnet
Anerkennung für jahrzehntelanges Wirken in der österreichischen Hochschullandschaft1 min lesen · 30. Juni 2025 -
© OeAD - Agentur für Bildung und Internationalisierung/APA-Fotoservice/RastegarRückblick: Promoting Erasmus+ Mobilities in STEM Fields in Higher Education
Wie kann es gelingen Studierende in MINT-Fächern noch stärker zu motivieren internationale Mobilitäten durchzuführen? Welche Hürden gibt es und wie können diese überwunden werden? Diese Fragen standen im Mittelpunkt der internationale Erasmus+ Fachkonferenz „Promoting Mobilities in STEM Fields in Higher Education“ die vom Bereich Erasmus+ Hochschulbildung des OeAD gemeinsam mit den nationalen Agenturen aus Deutschland, Portugal und Estland von 14.-16. Mai 2025 in Wien organisiert wurde. Rund 130 Mitarbeitende von Hochschulen aus mehr als 20 europäischen Ländern tauschten ihre Erfahrungen zum Konferenzthema aus und knüpften vor Ort direkt Kontakt für Mobilitätskooperationen.3 min lesen · 06. Juni 2025 -
© SCI AustriaGemeinsam für unsere Umwelt: Erasmus+ & ESK Projekte im Zeichen des Klimaschutzes
Ob nachhaltige Mode, biologische Vielfalt, inklusive Umweltbildung oder Klimakommunikation – anlässlich des Weltumwelttages am 5. Juni werfen wir einen Blick auf inspirierende Projekte, die im Rahmen von Erasmus+ und dem Europäischen Solidaritätskorps (ESK) entstanden sind.4 min lesen · 05. Juni 2025 -
© Stefan Zamisch1. Österreichische Kinderrechte Konferenz setzt starkes Signal für junge Menschen
Am 22. Mai 2025 fand in Wien die erste österreichweite Kinderrechte-Konferenz statt. Mehr als 100 Fachleute, politische Verantwortliche, Vertreter/innen von zivilgesellschaftlichen Organisationen sowie engagierte Jugendliche aus allen Bundesländern waren dabei. Der Appell war deutlich: Kinder und Jugendliche wollen ernst genommen werden – insbesondere ihre psychische und körperliche Gesundheit muss ins Zentrum rücken.2 min lesen · 05. Juni 2025 -
© OeADBewerben Sie sich jetzt für den Erasmus+ und ESK Award 2025 „Mobilität und Wirkung“!
Bis 30. September können Sie Ihre Bewerbung einreichen.1 min lesen · 03. Juni 2025 -
© OeAD-GmbH/ReidingerErasmus+ und ESK Teilnehmende: Erzählt eure Geschichte und gewinnt!
Der OeAD lädt Erasmus+ und ESK Teilnehmende ein, ihre ganz persönliche Geschichte zu erzählen. Die besten Beiträge gewinnen einen Reisegutschein!2 min lesen · 02. Juni 2025