
174 Artikel gefunden
-
© OeADDas ERASMUS+ Projekt "Schüler/innen der HLW Rankweil erwerben Kompetenzen im Kontext der Arbeit" des Kuratoriums der HLW Rankweil in Vorarlberg ermöglicht den Schüler/innen ihr Pflichtpraktikum im Ausland zu absolvieren.1 min lesen · 26. Juni 2018
-
© OeAD
Schülerinnen der HLW Rankweil erwerben Kompetenzen im Kontext der Arbeit
Die praxisorientierte Ausbildung an der HLW Rankweil wird von einem dreimonatigen Pflichtpraktikum unterstützt. Vier Schülerinnen erzählen, was für sie daran so besonders war ihr Pflichtpraktikum in einem Hotel im europäischen Ausland zu absolvieren.2 min lesen · 25. Juni 2018 -
© OeAD1 min lesen · 23. Juni 2018
-
© OeAD
-
© OeAD
TirolerInnen auf der Walz 2016
Hannah, Schülerin der HLWest Innsbruck, hat während des Projekts „Tiroler/innen auf der Walz“ mit Erasmus+ Auslandserfahrung gesammelt. In ihrem Pflichtpraktikum hat sie viel Neues über das Arbeiten, die Sprache und wie das Leben in einem anderen Land funktioniert, gelernt.2 min lesen · 22. Juni 2018 -
© OeAD
Vermittlung von Auszubildenden in der Altenbetreuung
Renate Brandstetter ist stellvertretende Leiterin der Altenbetreuungsschule des Landes Oberösterreich und ist überzeugt, dass das Erasmus+ Projekt „Vermittlung von Auszubildenden in der Altenbetreuung – Sammlung Transnationaler Erfahrung in der Altenarbeit“ ihrer Institution einen großen Mehrwert bietet.2 min lesen · 21. Juni 2018 -
© OeAD
Innovative Praktiken im Bereich des Lesens im europäischen Vergleich
Maria Pichlbauer ist Leiterin des Servicereferats EU/Internationalisierung und erzählt, wie die Institution vom Erasmus+ Projekt „Innovative Praktiken im Bereich des allgemeinen und fachspezifischen Lesens im europäischen Vergleich“ profitiert.2 min lesen · 19. Juni 2018 -
© OeAD1 min lesen · 14. Juni 2018
-
© OeAD
International Baccalaureate an der GIBS
Beim Erasmus+ Projekt „International Baccalaureate an der GIBS“ erhielten Schüler/innen die Möglichkeit, zeitgleich mit ihrer Matura ein internationales Bakkalaureat abzuschließen. Auch Lehrende konnten sich im Rahmen des Projekts weiterbilden. Im Video berichtet Ursula Schatz, Lehrerin an der GIBS (Graz International Bilingual School), über die Chancen, die sich dadurch für die Schule eröffneten.2 min lesen · 14. Juni 2018 -
© OeAD1 min lesen · 13. Juni 2018
-
© OeAD1 min lesen · 13. Juni 2018
-
© OeAD
Go International 2016
Schüler/innen von der AHS Rahlgasse hatten die Möglichkeit sich mit Schüler/innen aus Norwegen auszutauschen. Internationale Freundschaften schließen, gemeinsame Projekte bearbeiten und neue Lernformen kennenlernen – das sind nur einige der Highlights in diesem Projekt.2 min lesen · 12. Juni 2018