126 Veranstaltungen gefunden
Fachkonferenz CEEDUCON 2025
eTwinning-Seminar in Frankreich: Des compétences pour la vie
EPALE und Erasmus+ Erwachsenenbildung Treffpunkt Steiermark "KI kreativ anwenden"
eTwinning Workshop for School Leaders in der Türkei
eTwinning-Seminar in Deutschland: Democratic Education
eTwinning-Seminar in Estland: Future citizens and AI hand in hand
Infowebinar: Kurzfristige Projekte – KA122 Schulbildung
eTwinning-Jahreskonferenz 2025: Celebrating what unites us
Webinar: eTwinning partner-finding fair
Webinar: Combining eTwinning and Erasmus+ projects
eTwinning Online Course: AI tools for eTwinning project planning and implementation
#ErasmusDays 2025
International Erasmus+ Weeks 2025
Austrian Strategic Business Summit Asia-Pacific
Webinar: Learning democracy together through eTwinning
Webinar: eTwinning Partner Finding Fair for English teachers
eTwinning-Seminar in Dänemark: Early Childhood Education and Care
Webinar: eTwinning Partner Finding Fair for STEM teachers
Fragestunde für Antragsteller/innen der Erasmus-Akkreditierung im Bereich Schulbildung
Webinar: Blended Mobility mit eTwinning
Fragestunde für Antragsteller/innen der Erasmus-Akkreditierung im Bereich Schulbildung
Final Checks KA1 Erwachsenenbildung Akkreditierung (KA120-ADU)
Erasmus-Akkreditierung im Bereich Schulbildung – Tipps zur Antragstellung
Info-Webinar für KA1 Standardprojekte in Erasmus+ Jugend
Einführung in die Programmschiene KA1 Erasmus+ Schulbildung
eTwinning-Seminar in Polen: Summer Educator Retreat - Media and Art in Civic Education
Webinar Erasmus+-Akkreditierung im Bereich Erwachsenenbildung
Erasmus+ Berufsbildungs-Brunch: NQR – eine Einführung
Erasmus+ Berufsbildungs-Brunch: Lernergebnisse – eine Einführung
Erasmus+ Newcomer Training KA131 2025
Erasmus+ Berufsbildungs-Brunch: Die Rolle von NGOs in Aus- und Weiterbildungen
eTwinning-Seminar in Spanien: Educación ciudadana
Erasmus+ Berufsbildungs-Brunch: Ratsempfehlung zu Microcredentials
eTwinning-Seminar in Linz: School Cooperation in the Danube Region
Erasmus+ Berufsbildungs-Brunch: Praktika in den USA
Erasmus+ Berufsbildungs-Brunch: Vocational Excellence
Erasmus+ Berufsbildungs-Brunch: Gruppenmobilitäten für BMS-Schüler/innen
Forum 2025 Bildung und Arbeitsmarkt: Ökologische Transformation gestalten
eTwinning-Seminar in Liechtenstein: Feiern, was uns verbindet
eTwinning-Seminar in Deutschland: Celebrating What Unites Us – for a Better Future in Europe
Promoting Mobilities in STEM Fields in Higher Education
Erasmus+ und ESK Fachtagung 2025
eTwinning-Seminar in Budapest: Citizenship Education and European values
eTwinning-Seminar in Tunesien: Améliorer l'éducation grâce à l'IA
eTwinning-Seminar in Griechenland: Science, Technology, Engineering and Mathematics (STEM)
20 Jahre Europass: (Digitale) Kompetenzen verbinden Europa
Taiwan-Austria Higher Education Forum
TCA: Strategic Use of Erasmus+ and Social Sustainability - Inspiration for Municipalities
eTwinning-Seminar in Bratislava: Critical Thinking and Diversity as Pillars of European Values
eTwinning Workshop for Teachers in Lettland: Succeeding in basic skills
eTwinning-Seminar in Graz: Foreign Language Teaching with eTwinning
EPALE und Erasmus+ Konferenz 2025: „Künstliche Intelligenz trifft Erwachsenenbildung"
TCA: Participation in Civic Engagement and Green Actions
TCA: Cooperation Seminar in Morocco
TCA: Strategic Staff Mobility Training for Higher Education Leaders
eTwinning-Seminar in Albanien: ESEP/eTwinning as an opportunity for STEAM teachers
Webinar: Qualität in eTwinning-Projekten
eTwinning-Seminar in Belgien: EU-Werte mit eTwinning
eTwinning Workshop for Teachers in Finnland: Citizenship education through eTwinning
eTwinning-Seminar in Frankreich: Initial Vocational Education and Training (IVET)
eTwinning Online Workshop: Innovation in early numeracy education
eTwinning Online Workshop: Improving numeracy education
TCA: Capacity Building for Adult Education Institutions Involving Learners in the Programme
Final Checks Erwachsenenbildung - KA210 Kleinere Partnerschaften & KA220 Kooperationspartnerschaften
Final Checks für Anträge in der KA220 in der Jugend (KA220-YOU)
Erasmus+ Lehrkräfteakademien Fragestunde
Q&A Session KA2 ADU - Projektanträge 2025 in der Erwachsenenbildung
Final Checks KA1 Kurzfristige Projekte der Erwachsenenbildung (KA122-ADU)
Online eTwinning-Seminar: Inklusion und Vielfalt
KA210-VET Kleinere Partnerschaften in der Berufsbildung - Q&A Session Projektanträge 2025
KA220-VET Kooperationspartnerschaften in der Berufsbildung - Q&A Session Projektanträge 2025
What's new in Brussels?
Erasmus+ für die Erwachsenenbildungscommunity
Kleinere Partnerschaften – KA210 Schulbildung - Fragestunde für Antragsteller/innen
Infowebinar: Kurzfristige Projekte – KA122 Berufsbildung - Tipps zur Antragstellung
Kooperationspartnerschaften – KA220 Schulbildung - Fragestunde für Antragsteller/innen
KA130/KA131 – Infowebinar Antragstellung 2025
Infowebinar: Kurzfristige Projekte – KA122 Schulbildung - Tipps zur Antragstellung
Infowebinar: KA171 Antragstellung 2025
Infowebinar für Standardprojekte KA1 Jugend
eTwinning und Erasmus+ Schulbildung on Tour 2024/25 - online
Infowebinar: Kurzfristige Projekte – KA122 Erwachsenenbildung
TCA: Opportunities for All - Inclusive Mobility Projects for Diverse Learners in Erasmus+ VET